Plage Noire 2023

Plage Noire28. – 29. April 2023 | Ferienpark Weissenhäuser Strand

Das Plage Noire („Schwarzer Strand“) ist ein exklusiver Treffpunkt für die Schwarze Szene. Das zweitägige Festival im Ferienpark Weissenhäuser Strand ist als Kurzurlaub konzeptioniert, der seine Gäste in die düstere Erzählung um eine Kaufmannstochter entführt, die seit Jahrhunderten auf die Rückkehr ihres Geliebten wartet und deren ewige Suche sie einmal im Jahr an den Strand des Festivals führt.

Neben der ungewöhnlichen dramaturgischen Ausrichtung ist das Plage Noire auch aus anderen Gründen besonders: Mehr als 25 Konzerte führen internationale Szene-Größen an die Ostsee, das Publikum ist in komfortablen Apartments oder Hotelzimmern untergebracht. Neben der Musik können die Gäste auch andere Facetten der Schwarzen Szene entdecken: Kunst, Lesungen, Workshops – alle Veranstaltungen sind genau auf die Zielgruppe abgestimmt und finden indoor statt. Der stilvoll dekorierte Ferienpark wird so für ein Wochenende zu einer eigenen Welt, die ihre Besucher auch nach dem Festival noch gefangen nimmt.

Das Line Up für 2023 kann punkten mit:

Fr, 28. April

FIELDS OF THE NEPHILIM + BLUTENGEL + OST+FRONT + ROTERSAND + ASSEMBLAGE 23 + UNZUCHT + TYSKE LUDDER + CENTHRON
J:DEAD + CORLYX + SUZI SABOTAGE

SA. 29. April

NITZER EBB + LACRIMOSA + MESH + ZERAPHINE + FRONT LINE ASSEMBLY + DIORAMA + NOISUF-X + HEIMATAERDE + [x]-RX
PRIEST + TVINNA + SOULBOUND + DIE SELEKTION + BEYOND OBSESSION + JEREMIAH KANE + MENTAL EXILE

TICKETS

Tickets für das Plage Noir Festival 2022 gibt es für € 147,75,- pro Person, exklusive Übernachtung. Informationen zum Ticketerwerb gibt es unter Plage Noire

ÜBERNACHTUNG

Am Weissenberger Strand gibt es keine Campingmöglichkeiten! Die Besucher können Unterkünfte in der Ferienanlage zu exklusiven Konditionen zu buchen. Die Unterkünfte reichen dabei von 1-Raum-Apartments über Doppelzimmer im Hotel bis hin zu Doppelbungalows.

ANFAHRT PKW:
Die Navigationsadresse lautet: Seestraße 1 – 23758 Weissenhäuser Strand. Ohne Navi fahrt Ihr die A1 Richtung Fehmarn/Puttgarden Ausfahrt 10 [Oldenburg Mitte] und folgt dann der Beschilderung in Richtung Weissenhäuser Strand. Am Weissenhäuser Strand angekommen, meldet Euch bitte an der Rezeption. Es gibt gekennzeichnete Kurzzeitparkplätze (Link zum Download) direkt davor. Sobald Ihr Eure Schlüssel, Durchfahrtscheine und Eintrittsberechtigungen habt, fahrt bitte weiter zu Eurer Unterkunft und parkt Euer Auto auf einem der Parkplätze dort.

ANREISE MIT DER BAHN:
Fahrt bis Bahnhof Oldenburg (Holstein), 6 km vom Ferienpark entfernt. Von dort könnt Ihr mit einem Taxi weiterfahren. Das Plage Noire bietet einen Shuttle Service für € 5,- pro Person ab Bahnhof Oldenburg (Holstein) an. Bestellung (bis 24 Std. vor Anreise) über die Hotline 01806 853 953 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf).

Nähere Infos gibt es unter Plage Noire oder fkp scorpio




 

ROCKHARZ OPEN AIR 2023

Rockharz05. – 08. Juli 2023 | Ballenstedt

Nach der emotionalen und fantastischem Nach-Corona-Wellcome-back-Ausgabe des Rockharzes in diesem Jahr, erwartet uns im kommenden Jahr das 30jährige Jubiläum des Festivals. Der offizielle Ticketverkauf für das Jahr 2023 ist im volle Gange, entwickelte sich doch das Rockharz Festival in den vergangen Jahren seines Bestehens zu einem absoluten Highlight im jährlichen Open Air Kalender. Es punktet durch ein ansprechendes Line Up der härteren und dunklen Klänge und überzeugt zudem mit seiner idyllischen Lage im Herzen des Harzes und direktem Blick zum Brocken. Während die Teufelsmauer sagenumwogen und magisch über dem Gelände thront, genießen die Anwesenden das vielbeschriebene familiäre Ambiente des Festivals mit den zahlreichen liebgewonnenen Mitarbeitern. Jahr für Jahr feiern so rund 20.000 Metalheads gemeinsam aber vor allem friedlich bei hämmernden Riffs und düsteren Growls ihre Szenelieblinge und entdecken vielversprechende Newcomer.

Für die Jubiläumsausgabe 2023 wurden bisher bestätigt:

AIRBOURNE + ALL FOR METAL + AMON AMARTH + ANGUS McSIX + ARCH ENEMY + AS I LAY DYING + BATTLE BEAST

BLIND GUARDIAN + BLOODBOUND + DESTRUCTION mit einer Special-Show zum 40jährigen Bandbestehen

DIE APOKALYPTISCHEN REITER + DRACONIAN + EQUILIBRIUM + FEUERSCHWANZ + FIDDLER’S GREEN + FIRKIN

HÄMATOM + IN FLAMES + KORPIKLAANI + KRIS BARRAS BAND + LACUNA COIL + LEGION OF THE DAMNED

LETZTE INSTANZ + LIFE OF AGONY celebrates 30 years of river runs red + LORD OF THE LOST + MONO INC. + MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN + NULL POSITIV + ONSLAUGHT

PARADISE LOST + PHIL CAMPBELL & THE BASTARD SONS PLAY MOTÖRHEAD + RAUHBEIN + SEPTICFLESH + SKALD + SOULBOUND + TANZWUT

THE DARK SIDE OF THE MOON + TRIBULATION + UNZUCHT + VERSENGOLD + WIND ROSE + WOLFHEART

TICKETS

Der Ticketvorverkauf läuft auf Hochtouren. Nähere Infos sowie die Originaltickets und Wochenendkombitickets erhaltet Ihr unter www.rockharz-festival.com/tickets/ticketshop.

AN- UND ABREISE
Am Dienstag könnt Ihr zwischen 14 und 2 Uhr aufs Campinggelände – die Dienstagsanreise ist kostenpflichtig (10,- Euro) . Am Mittwoch werden die Campingflächen ab 9 Uhr geöffnet. Das Bühnengelände ist Mittwoch ab 15.30 Uhr geöffnet. Am Sonntag muss das Gelände bis spätestens 13 Uhr geräumt werden. Der Flugplatz ist rund um den Ort gut ausgeschildert. Außerdem findet Ihr auf dieser Homepage eine Anfahrtsbeschreibung.

Parken kann man sofern es die Wetterumstände erlauben (war bisher immer so) direkt am Zelt; ansonsten wie die Tagesbesucher auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Bitte folgt den Anweisungen unserer Einweiser, die uns in diesem Jahr wieder helfen, den Verkehr zu regeln.

BEFAHREN DES FESTIVALGELÄNDES
Das Befahren des Festivalgeländes bzw. des Campingplatzes ist nur für PKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3,5t gestattet. Gespanne (Wohnwagen) sind erlaubt, sofern die Zugmaschine ebenfalls nicht mehr als 3,5t zulässige Gesamtmasse hat. FÜR ALLE FAHRZEUGE GILT SCHRITTTEMPO!

Lasst bitte LKW über 3,5t, Unimogs und Vergleichbares zu Hause! Wohnmobile (keine Selbstbauten!), die mehr als 3,5t haben, können erlaubt werden, werden aber separat gestellt und dürfen während des Festivals nicht bewegt werden. Generell bitten wir darum, Fahrzeuge lediglich zur Anreise und Abreise zu bewegen; Ausnahmen in Einzel- bzw. Notfällen bitte mit dem Ordnungsdienst besprechen.

CAMPING
Es stehen Euch genügend Campingplätze zur Verfügung. Das Campinggelände wird im Vergleich zum Vorjahr vergrößert. Ihr könnt Euer Auto bei trockener Witterung direkt neben Euer Zelt stellen. Campen ohne Festivalbesuch ist nicht möglich. Das Camping ist für 3-Tages-Ticket-Besitzer kostenlos. Camping mit Tagestickets ist nicht vorgesehen.
Solltet Ihr Euch durch andere Besucher massiv gestört oder bedroht fühlen, wendet Euch an die Campingplatz-Security!
Auf dem Campinggelände werden Euch ein Getränke- und Food-Stand, sowie ein Frühstückszelt mit lecker Kram versorgen.

ACHTUNG: GLASBEHÄLTER SIND AUF DEM CAMPING- UND FESTIVALGELÄNDE AUSNAHMSLOS VERBOTEN!
Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.




Kleines Fest im Großen Garten

Kleines Fest im Großen Garten 2023

05. – 30. Juli 2023 – Hannover- Herrenhäuser Gärten

Einlass ab 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr

Im 38. Jahr erwartet das Publikum ein herausragendes Programm. Dann zeigt das legendäre Festival an 23 Sommerabenden, warum es als schönstes Kleinkunstfestival Europas gilt. Über 130 außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt wird der “Mann mit dem Zylinder” im berühmten Barockgarten aus seinem Hut zaubern.

Traditionell verwandeln sich dann die Festwiesen in eine riesige Picknickarea und die Ballerinen des Theatro Pavana drehen ihre Pirouetten. Frans, der kleine Clown, verzaubert die Gäste. Mit seiner schüchternen Art, dem einnehmenden Wesen, dem Lächeln und ohne Worte. Herr Böhlmann, der Mann mit dem Zylinder, öffnet die Tore zum großen Garten und es heißt WILLKOMMEN ZUM KLEINEN FEST IM GROßEN GARTEN. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die meisten Künstler sind schon unter Vertrag und auch in diesem Sommer darf sich das Publikum wieder auf großartige Künstler aus aller Welt und den prachtvollen Großen Garten freuen.

Seit Jahren begeistert es nun schon Jung und Alt mit atemberaubender Akrobatik, zauberhafter Magie, fantasievollen Walk-Acts, mit Comedy, Varieté und Poesie oder mit Musik, Tanz und Theater.

Der Kartenvorverkauf läuft vom 1. bis 26. März 2023.

Informationen zum Kleinen Fest und dem Ticketvorverkauf gibt es unter www.kleinesfest-hannover.de




 

Amphi Festival 2022

Amphi29. – 30. Juli 2023 | Köln, Tanzbrunnen

Am 29. und 30. Juli weht wieder ein Hauch von Patchouliduft und ein morbider Flair über der Domstadt Köln. Das Amphi Festival lockt jährlich zehntausende Anhänger der schwarzen Szene in den Tanzbrunnen, um gemeinsam mit einer musikalischen Mischung aus dunklen Electro-Klängen, mittelalterlichen Rhythmen, brachialem Rock und einem bunten Rahmenprogramm zu feiern. Auf den Bühnen präsentierten sich Newcomer und Szenegrößen, während die Händlermeile dem Portemonnaie zusetzt und den heimischen Kleiderschrank füllt oder man gönnt sich chillig am hauseigenen Strand einem Cocktail und genießt den Sonntenuntergang vor der Kölner Skyline.

Für 2023 sind bestätigt:

ACTORS + A LIFE DIVIDED + BLITZ UNION + CALVA Y NADA + CENTHRON + CLAN OF XYMOX + COMBICHRIST + COPPELIUS
COVENANT + DEINE LAKAIEN + DIORAMA + FïX8:SëD8 + FRONT 242 + FUTURE LIED TO US + L’ÂME IMMORTELLE
LEBANON HANOVER + LORD OF THE LOST + NNHMN + OBERER TOTPUNKT + OMD + POTOCHKINE + QNTAL + RABENGOTT
RUE OBERKAMPF + SCARLET DORN + SCHöNGEIST + SELOFAN + SOLITARY EXPERIMENTS + THE JOKE JAY + TRAITRS
UNZUCHT + VANGUARD + WELLE:ERDBALL + WESSELSKY + WHISPERING SONS + WHISPERS IN THE SHADOW + XOTOX
ZERAPHINE + ZEROMANCER + Rahmenprogramm!

Hinzu kommen die separaten Events Call The Ship To Port auf der MS RheinEnergie und die Offizielle Amphi-Pre-Party am Freitagabend im Theater.

Wochenendtickets: 104,00 € zzgl. Versandkosten

Einen Rückblick ins Jahr 2022 gibt es -> https://www.youtube.com/watch?v=8N5pHEzq5xQ

Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.amphi-shop.de.




 

M’era Luna 2023

MeraLuna12. – 13. August 2023 | Hildesheim 

Nach dem M´era Luna 2022 ist vor dem M´era Luna 2023 und so laufen schon wieder die Planungen für kommendes Jahr auf Hochtouren um dem Flughafen Hildesheim Drispenstedt wieder einen Hauch von Düsternis zu verleihen und im Kreise der schwarzen Familie ein tolles Wochenende mit Live Musik zu kredenzen. Nicht nur ein absolut friedliches Miteinander prägt diese Veranstaltung, sondern auch der gemeinsame Drang, Alltagszwängen zu entfliehen und sich unter tausenden Gleichgesinnten frei zu bewegen. Detailreiche Outfits, opulente Roben, eng geschnürte Korsetts und düstere Make Up-Kreationen werden hier zur Schau gestellt. Statt schickem Anzug und feinem Zwirn finden Materialien wie Lack, Leder, Latex oder ein Hauch von Nichts in der Garderobenauswahl Anwendung. Während die Bühnen von Szenegrößen wie Eisbrecher, Lord of the Lost, ASP oder Nightwish bespielt werden, lädt ein riesiges Händlerareal zum Shoppen ein. Auch der Mittelaltermarkt, die Fetisch-Modenschau sowie die veranstalteten Lesungen erfreuen sich alljährlich großer Beliebtheit.

Für 2023 hat das Line Up einige Schmankerl zu bieten

Ville Valo – Within Temptation – Fields of the Nephilim – In Extremo – Project Pitchfork – Subway to Sally – Joachim Witt

Peter Heppner – London after Midnight – L’âme Immortelle – Hocico – The 69 Eyes – De/Vision – Solar Fake – Diary of Dreams

Letzte Instanz – Agonoize – Amduscia – Gothminister – Megaherz – Tanzwut – Ashbury Heights – Neutoricfish – Frozen Plasma

The Cassandra Complex – Eisfabrik – Rabia Sorda – Melotron – Absolute Body Control – She Hates Emotions – Heldmaschine

Rave the Reqviem – Wisborg – Manntra – Versus Goliath – A Projection – Blitz Union – Intent:Outtake

Allgemeine Infos zum Camping:

Das Zelten auf den extra dafür eingerichteten Campingplätzen ist von Freitag ab ca. 11 Uhr bis Montag 10 Uhr möglich.

Die Bändchenstationen sind nicht durchgängig geöffnet! Von Freitag, 11 Uhr bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr und am Sonntag zwischen 9 Uhr und 21 Uhr könnt ihr eure Bändchen abholen.

Bitte beachtet die Nachtruhe zwischen 02:00 Uhr – 08:00 Uhr.

Festivalpass – mit Camping: 139,- EUR zzgl. Gebühr

Nähere Infos gibt es unter www.fkpscorpio.com oder www.meraluna.de




E-tropolis Festival 2022

E-tropolis30. September 2023
Oberhausen, Turbinenhalle

Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr

Vor der Plage noch im Frühjahr angesiedelt, hat sich das E – Tropolis nun scheinbar fest in den Herbst verschoben, es findet dieses Jahr das dritte Mal in Folge in der zweiten Jahreshälfte statt.

Nach dem Motto: Bässer – Härter – Lauter kommen hier vor allem Fans der etwas härteren musikalischen Gangart auf ihre Kosten. Mit dabei in dieser Ausgabe u.a.:

SUICIDE COMMANDO, NACHTMAHR, KITE, FROZEN PLASMA, EMPATHY TEST, RROYCE und ACCESSORY

Einen Rückblick findet ihr hier -> https://youtu.be/FS0fvu2n22o

Wissenswertes:

Parkplätze:
Es stehen ausreichend Parkflächen direkt auf dem Gelände der Turbinenhalle zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 3,00 € pro Fahrzeug und wird vor Ort beim Parkeinweiser entrichtet. Die Pre-Party am Freitag, ist von der Parkgebühr ausgenommen. Der Parkplatz ist erst ab Samstagvormittag kostenpflichtig.

Speisen und Getränke:
Das Mitnehmen von Speisen und Getränken auf das Festivalgelände ist untersagt. Auf der Händlermeile bekommt ihr ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken zu kaufen.

Jugendschutz:
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) überträgt Eltern die Pflicht für das Wohl ihrer minderjährigen Kinder (unter 18 Jahren) Sorge zu tragen. Besonders für Kinder unter 16 Jahren kann ein Musikfestival zu starken körperlichen und mentalen Belastungen führen, sodass wir keine generelle Empfehlung für einen Besuch aussprechen können. Die Entscheidung zur Teilnahme von Kindern an öffentlichen Musikveranstaltungen (einschließlich Anreise und Verbleib auf dem Veranstaltungsgelände) liegt aufgrund des Personensorgerechts – unter Berücksichtigung des Jugendschutzgesetzes – im Entscheidungsbereich der Eltern.

Kinder unter 16 Jahren dürfen nur dann an öffentlichen Musikveranstaltungen teilnehmen, solange sie sich in Begleitung ihrer Eltern befinden oder in Begleitung einer volljährigen Person, der die Personen-Sorgeberechtigung schriftlich von den Eltern übertragen wurde.

Jugendliche ab 16 Jahren und unter 18 Jahren können auch ohne Begleitung an öffentlichen Musikveranstaltungen teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sie das Veranstaltungsgelände bis spätestens 24 Uhr verlassen! Der Verbleib auf dem Veranstaltungsgelände nach 24:00 Uhr ist nur in Begleitung der Eltern möglich oder in Begleitung einer volljährigen Person, welcher die Personen-Sorgeberechtigung schriftlich von den Eltern übertragen wurde.

Mehr Informationen findet ihr unter E-tropolis Festival 2022





Benutzerdefinierte Suche