30 Jahre ANTENNE THÜRINGEN – Das Konzert
30. September 2023
Messe | Erfurt
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Thüringens größtes Geburtstagskonzert
ANTENNE THÜRINGEN wird 30! Wir feiern das mit einem riesigen Geburtstagskonzert. Für nur 45 Euro kann man diese 5 TOP Stars an einem einzigen Abend sehen und hören: Rea Garvey, Lena, Zoe Wees, Sportfreunde Stiller und Michael Schulte.
VVK: 45,- € (freie Platzwahl)
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr bei: Antenne Thüringen.
ASP auf Weltunter Horrors TOUR 2023
01. Oktober 2023
F-Haus, Jena
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Sensationelle Neuigkeiten – ASP spielen im September kurzfristig sieben weitere Konzerte mit einem einmaligen Programm. Die Locations sind teilweise klein und die Tour insgesamt verfügt über ein sehr begrenztes Ticket-Kontingent, also schnell sein.
Im September 2023 werden ASP ihr neues Album HORRORS live vorstellen – und auf der Tour einige Lücken auf der Landkarte schließen, die die in den April 2023 verschobene ENDLiCH! Tour offengelassen hat.
Mit einem ganz speziellen Programm begehen ASP nicht nur die Veröffentlichung ihres 15. Studioalbums HORRORS, sie beugen sich außerdem der ungeschriebenen Regel, dass man Rock-Feste feiern muss, wie sie fallen. Und so wird ein weiteres Schwerpunktthema diese besonderen Shows prägen: Ihr Durchbruch-Longplayer WELTUNTER wird 20 Jahre alt. Nicht nur der Dauerbrenner und Überhit „Ich will brennen“ stammt von diesem legendären Werk, sondern auch viele weitere unsterbliche Everblacks. Daher werden auch zahlreiche WELTUNTER-Stücke ihre gebührenden Plätze auf der Setlist einnehmen.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf und den Ticket-Shop findet ihr unter: ASPsWelten
Hier alle Dates im Überblick:
15.09.2023 Würzburg, Posthalle
16.09.2023 Heidelberg, Halle02
22.09.2023 Wuppertal, Historische Stadthalle
23.09.2023 Braunschweig, Millenium Event Center
29.09.2023 Bremen, Aladin
30.09.2023 Potsdam, Waschhaus
01.10.2023 Jena, F-Haus
LEICHTMATROSE auf Karma Klub Tour
07. Oktober 2023
LUX | Hannover
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Hymnen zwischen Indie-Rock, Pop und Elektro-Chanson.
Die Sehnsucht nach den großen Songs, nach Melodien, die einem wochenlang im Kopf schwirren und bei denen man sich immer wieder beim Mitsingen erwischt, nach Texten, die aufrütteln, schockieren und gleichzeitig bewegen – dieses Ziel haben sich Leitmatrose auf die Fahne geschrieben und laut Kritikern und Fans schon lange erreicht.
„Wir sind die Generation, die niemals aufhört zu tanzen“, schreit Sänger Andreas Stitz der jubelnden Menge bei einer der mitreißenden Shows von Leichtmatrose entgegen. Wer Leichtmatrose schon mal live erlebt hat, weiß, wie sich die Band in einen Rausch spielt und ihr eigener Spaß und Enthusiasmus sie selbst und auch das Publikum einfach überwältigt.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
The Dark Tenor auf X Jubiläumstour 2023
11. Oktober 2023
Theater am Aegi | Hannover
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Photocredit: redraven
Fans können mit The Dark Tenor sein neues „Album X“ (VÖ 18.08.) auf Tour feiern. Nicht nur neue Songs wie „Rise“, „No Sleep“ oder „Paradox“ und „To The Unknown“ erwarten das Publikum. Auch die großen Dark Tenor Hits wie „Ode an die Freude“, „Wild Horses“, „The Hunger“ und selten gespielte Klassiker sind dabei. Es wird eine musikalische Zeitreise durch die Alben der letzten zehn Jahre.
Erneut hat sich Billy Andrews bei seinem Album an Meisterwerke von Dvorak und Co. gewagt und sie in seinen Rock meets Klassik Sound verwoben. Doch nicht nur der Crossover spielt eine große Rolle. Erstmalig hat Billy die Arie „Nessun Dorma“ inklusive Orchester-Arrangement auf das Album gebannt.
Der amerikanische Sänger Billy Andrews ist seit 2014 als Grenzgänger und Brückenbauer zwischen Klassik, Pop und Rock die Person, die sich hinter dem etablierten Projekt The Dark Tenor verbirgt. Während das goldveredelte Debütalbum „Symphony Of Light“ und das folgende „Nightfall Symphony“ die maskierte Mystik um den ausgebildeten klassischen Sänger aufbauten und damit sowohl Fans aus dem Klassikbereich, als auch Rock- und Popliebhaber in die Konzerthallen lockte, entwickelt das dritte Album „Symphony Of Ghosts“ zusätzlich eine Form von avantgardistischem Mainstream. Der Künstler lässt die Maske fallen, wird persönlicher und fassbarer. Mit der EP-Trilogie „ICONS“ widmet sich The Dark Tenor drei der größten klassischen Komponisten der Welt. Wie auch bei vergangenen Alben geht der Künstler seinen typischen Weg und verwebt die weltbekannten klassischen Melodien mit der Anmutung aktueller Pop- und Rockmusik und kreiert damit ein völlig neues beeindruckendes Genre. „Mit meiner Musik zeige ich die coole Seite der Klassik, hole sie raus aus der elitären Ecke und mache diese großartigen Kompositionen auch für diejenigen zugänglich, die normalerweise nicht mit ihr in Berührung kommen“, erklärt Billy Andrews die DNA seiner Musik. „Diese Art der neuen Interpretation klassischer Werke und die Verbindung mit Pop, Rock und Metal ist dabei wie mein Leben und meine Persönlichkeit: brückenbauend, Gegensätze zusammenbringend, fusionierend. Und vor allem: Sie berührt die Menschen!“
Im Vorverkauf sind auch „VIP Meet & Greet Erlebnis“-Tickets und „Gold Erlebnis“-Tickets erhältlich, die unter anderem Extras wie einen früheren Einlass, Soundcheck Erlebnis, Foto mit Billy Andrews und Pässe mit Lanyard enthalten.
VVK: ab 55,- € (freie Platzwahl)
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS
06. Oktober 2023
Club From Hell, Erfurt
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
21. Oktober 2023
MusikZentrum, Hannover
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Photocredit: Pressefotofreigabe von Contribe
IRISH – FOLK – PUNK!
Atemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt.
Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O’Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen Sound, der überall für perfekte Stimmung sorgt. Ob Clubshow oder Festival – eine Riesenparty ist garantiert. Ihre Reichweite spricht dabei für sich: In ganz Europa bringen sie Shows vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne! Auch auf legendären Festivals, wie beispielsweise dem Wacken Open Air, stellten sie dies bereits mehrfach unter Beweis.
Nahezu 100 Milllionen Views auf YouTube, über 50 Millionen Musikstreams und mehrere Album-Chartplatzierungen pflastern den vielversprechenden Weg zur kommenden Tournee 2023!
VVK: ab 29,60 € (incl. 7%MwSt. und VVK-Gebühr)
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr für Erfurt unter: Konzertagentur Appel & Rompf und für Hannover unter Living Concerts.
EMP, Sonic Seducer und Radio Bob präsentieren:
d´Artagnan auf Felsenfest Tour 2023
27. Oktober 2023
Capitol | Hannover
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:45 Uhr
Rockig, wild und weltgewandt melden dArtagnan sich zurück mit ihrem neuesten Werk. Das Album „Felsenfest“ unterstreicht, was spätestens seit „Feuer & Flamme“ klar war. dArtagnan sind nicht nur angekommen, sondern mit ihren geradlinigen Melodien, ihrer Spielfreude und dem unverwechselbaren Sound Schrittmacher der Folkrockszene.
Die Band mit dem Faible für den imposanten Auftritt in Mantel & Degen hat sich in ihren Texten lang von den Musketieren gelöst. „Natürlich ist das Thema Musketiere irgendwann auserzählt, wir wollen ja nicht in jedem Song ‚Einer für alle‘ singen“, erzählt Frontmann Ben Metzner. „Aber wir lieben diesen Look und die Reisen in vergangene Zeit. Da erkennt man gerade heutzutage viele Parallelen, die unsere Alben sehr aktuell machen.“ Gemeint sind Lieder wie „3 schwarze Reiter“ und „Pulverdampf & Donnergroll‘n“, die vom Leben in Zeiten von Krieg und Terror erzählen. Oder natürlich das hymnenhaft epische „My Love’s in Germany“ im Duett mit der Gothic Rock-Band Blackbriar aus den Niederlanden.
Doch keine Sorge: Es gibt weiter Lieder über den Zauber schöner Frauen oder die Freuden des gemeinsamen Trinkens. Es beginnt mit „Dreht sich der Wind“, einem Lied, das die Spielfreude und rohe Wildheit des gesamten Albums bereits erahnen lässt. Und es folgen elf neue Songs, die die Bandbreite der Band verdeutlichen. „Tanz in den Mai“ ist eine musikalische Verneigung vor In Extremo, den Urvätern des Mittelalterrock. „Trink mein Freund“ ist der Beweis, dass aus TETRIS ein rauschhafter Folkrock-Ritt werden kann. Und auf „Westwind“ begeben sich dArtagnan erstmals auf hohe See … „zumindest, soweit man das von der warmen Stube aus beurteilen kann“, wie Tim Bernard, Gitarrist und Co-Sänger der Band augenzwinkernd preisgibt.
„Felsenfest“ ist bereits das fünfte Album in der jungen Geschichte der 6-Mann-Kapelle und unterstreicht den kreativen Output von dArtagnan. Das Doppel-Album enthält neben den ersten 12 Songs noch ein zweites „Folkfest“-Album mit acht weiteren Songs, in denen die Band Folk-Klassiker wie „Was wollen wir trinken“, den „Merseburger Zauberspruch“ oder „Leave her Johnny“ mit illustrer Unterstützung anderer Musikerinnen und Bands neu vertont. Dabei zeigen Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar, dass die Band inzwischen auch international erste Erfolge feiert.
VVK: 35 € zzgl. aller Gebühren
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
Amorphis auf HALO EUROPEAN TOUR 2023
18. November 2023
Capitol | Hannover
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
AMORPHIS – kehren im Herbst in Form von »Halo European Tour 2023« auf die Bühnen zurück
Special Guests SÓLSTAFIR
Support LOST SOCIETY
Waren die Metal-Ikonen AMORPHIS Ende 2022 noch als Co-Headliner mit ELUVEITIE in Europa unterwegs, werden die Finnen sich kommenden Herbst erneut auf große Reise begeben. Dieses Mal werden sie dies aber überwiegend tun, um in Ländern und Städten aufzutreten, die auf jener letztjährigen Reise nicht mit Stopps bedacht werden konnten. So wird die Band im Oktober und November im Rahmen der »Halo European Tour 2023« – erneut unter dem Banner ihres aktuellen Erfolgsalbums desselben Titels, das am 11. Februar 2022 via Atomic Fire erschienen ist, stehend – gemeinsam mit den Isländern SÓLSTAFIR sowie ihren finnischen Landsleuten LOST SOCIETY 19 Konzerte auf dem europäischen Kontinent spielen.
Tickets gibt es bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter: Hannover Concerts.
Metal Hammer, MusiX und metal.de präsentieren:
Wolfheart auf King Of The North Tour 2023
25. November 2023
Musikzentrum | Hannover
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Die Melodic Death Metal Urgewalt auf Europatournee.
Im Herbst 2023 wird Europa eine Death Metal Tour der Extravaganz erleben, die ein einzigartiges Ereignis darstellen wird. Die finnische Metal-Formation Wolfheart wird sich auf ihre erste Headlinertour begeben. Als ob das für sich nicht genug wäre, wird die Konzertreise die wiedervereinigten, ebenfalls aus Finnland stammenden Death Metaller Before The Dawn mit an Bord haben. Dies wird die seltene Gelegenheit darstellen, Mastermind Tuomas Saukkonnen zwei Sets pro Abend spielen zu sehen. Das Tour-Paket wird durch die aus Texas stammenden Melodic Death Band Hinayana komplettiert.
Wolfheart haben sich als einer der faszinierendsten Metal-Acts der nordischen Mythologie und als aufstrebende Band in der internationalen Melodic Death Metal Szene erwiesen. Vor der Veröffentlichung ihres neuesten Albums „King Of The North“ im September 2022 hatten das vorherige Album der Band, „Wolves Of Karelia“ (2020) und die EP „Skull Soldiers“ (2021) mit ihren frostigen Geschichten großes Lob von Fans und Presse erhalten. Das neue Album macht dort weiter, wo Wolfheart zuletzt aufgehört haben – es bringt jeden Aspekt ihrer Markenzeichen aus kolossalen Melodien, growlenden Vocals und treibenden Drum-Rhythmen auf ein neues Level. Jeder Song auf „King Of The North“ ist einer anderen Geschichte der finnischen Mythologie gewidmet – unterstrichen von Wolfhearts grandiosem Songwriting und Produktion. „King Of The North“ ist ein wahres Meisterwerk des melodischen Death Metal, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde – und präsentiert Wolfheart auf nie zuvor gehörtem künstlerischem Niveau.
VVK: 25 € zzgl. aller Gebühren
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
Saltatio Mortis auf Taugenichts Tour 2023
1. Dezember 2023
Swiss Life Hall | Hannover
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:20 Uhr
Sie zählen zu den besten und sympathischsten Live-Bands des Landes und begeistern seit nunmehr sagenhaften 22 Jahren mit ihren Hits und mitreißenden Shows. Im Herbst geht es endlich wieder los, denn SALTATIO MORTIS bitten zur großen „Taugenichts-Tour“: An neun Terminen im November und Dezember 2023 werden sie wieder die Hallen entfachen, ihre Energie entladen und mit tatkräftiger Unterstützung ihres Supports und der Fans unvergessliche gemeinsame Stunden feiern – spektakulärer, lauter und wilder als je zuvor!
Seit ihren Anfängen als Straßenmusiker in Schnabelschuhen mit Trommeln und Sackpfeifen sind beeindruckende zwölf Alben, vier Nummer-eins-Platzierungen, eine goldene Schallplatte und spannende Features mit Künstlern wie Electric Callboy oder FiNCH entstanden. Stetig getrieben von ihrer Neugier und Spielfreude betritt das Septett dabei immer wieder neue Pfade und beweist mit jedem Album aufs Neue seine schier grenzenlose musikalische Kreativität.
Dabei vergessen sie nie, wo sie herkommen, und kehren auch immer wieder gerne dahin zurück, spielen auf Mittelalterveranstaltungen, aber eben auch auf den größten Festivals, wie dem Wacken Open Air, oder der Full Metal Cruise. Mit ihrem gelungenen Spagat zwischen dem Historischen und Modernen erschaffen die sieben Musiker ihren charakteristischen Sound, der vor allem live schon bei den ersten Tönen diese ganz besondere Verbundenheit zwischen Band und Publikum erweckt. Zwischen kräftigem Rock und zartem Folk, historischen Instrumenten und der Wucht elektrischer Gitarren, gesellschaftskritischen Worten und raffiniertem Wortzauber aus der nordischen Sagenwelt werden das Leben, die Leidenschaft und die Freiheit gefeiert.
Damit treffen sie genau den Nerv ihrer treuen und auch stetig neu hinzukommenden Fans. All jener Träumer, die wie sie kein Risiko scheuen, sich nicht um Trends oder Konventionen scheren, ihr Herz auf der Zunge tragen und ihre Mittelfinger Richtung Zukunft und allen Feinden der Freiheit entgegenstrecken. All diesen großartigen „Taugenichtsen“ widmen SALTATIO MORTIS nun eine neue Single – und die gleichnamige Tour im Herbst. Mit dabei sind ALESTORM, eine „True Scottish Pirate-Metal“-Band aus dem schottischen Perth.
Gemeinsam werden sie ein Feuerwerk aus alten und neuen Hits abbrennen – und das auch durchaus wörtlich nehmen. Denn mit viel Pyro und noch mehr Feuer wird ein Abend mit SALTATIO MORTIS sehr sehenswert abgefackelt und mit allen gleichgesinnten Fans und Taugenichtsen zelebriert. Und wenn es so fantastisch klingt und so viel Kraft und Glücksgefühl erzeugt wie SALTATIO live – dann lasst uns unbedingt gemeinsam nichts taugen! Ab 09.11.2023 auf großer „Taugenichts“-Deutschlandtour.
Tickets gibt es bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter: Hannover Concerts.
Wirtz auf DNA Tour 2024
16. Februar 2024
Central Club Erfurt
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Es beginnt mit einem Knall, ein hartes Riff sägt los und schon in der ersten Strophe von „DNA“ ist die letzte Chance auf einen leisen Zweifel laut ausgeräumt: WIRTZ ist wieder da! „Hier wirtz gelebt, nicht inszeniert, das Original ist wieder hier und ist auf Angriff programmiert“, ruft der Frankfurter Musiker in seinem ersten musikalischen Lebenszeichen nach Jahren der Ruhe all jenen entgegen, die ihn so sehnlich vermisst haben und auch denen, die ihn erst jetzt lieben lernen. Es ist eine Kampfansage mit Augenzwinkern, aber die Idee ist klar: „DNA“ ist mehr als ein Lebenszeichen, mehr auch als der Vorbote eines neuen Albums – es ist ein Mission Statement: WIRTZ ist sechs Jahre nach seinem letzten Vollstromalbum zurück, mit großer Lust an Lärm und harten Gitarren und am gemeinsam zelebrierten Rundum-Durchdreh-Programm.
WIRTZ ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, seine Alben landen zuverlässig in den höchsten Chartregionen und ruft er zur emotionalen Rockmesse, sind die Clubs des Landes bis unters Dach voll. Und das, obwohl – oder doch eher gerade weil – WIRTZ seit 2007 seinen Weg konsequent an den Majorstrukturen vorbei geht. Eigene Plattenfirma, eigene Identität, vom ersten Tag an.
WIRTZ, das steht für DIY vom ersten Ton bis zum letzten Atemzug. „Als Plattenboss und A&R setz ich aufs beste Exemplar und das ist meine DNA“, singt er 2023.
Als die Pandemie der Kultur im März 2020 den Stecker zieht, wird es ruhig um WIRTZ, weil es nichts zu berichten gibt. Aber abseits des täglichen Wahnsinns entsteht neue Musik. In neuen Konstellationen, aber mit alten Qualitäten: Roh, gnadenlos ehrlich, Gefühl und Härte. WIRTZ hat „die alten Pfade neu planiert, die ganze Hütte kernsaniert“.
„DNA“ erzählt viel über drei Jahre „gestohlene Lebenszeit“. „Es lag eine Menge auf der Seele, das man rausschreien musste“, sagt WIRTZ zu seiner lauten Rückkehr. Ein Versprechen an viele, viele Fans, die ihren WIRTZ wieder am liebsten hart gerockt und nicht gerührt genießen. „DNA“ lässt da keine Wünsche offen, zeigt aber auch nur eine Facette, für die WIRTZ seit jeher steht. Es kommt noch viel mehr, für den Moment aber ist „DNA“ der Knall, mit dem das Vakuum, das WIRTZ 2020 hinterlassen hat, implodiert.
WIRTZ ist wieder da.
Ticketpreis: ab 47,78 € (incl. 7%MwSt. und VVK-Gebühr)
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf und den Ticket-Shop findet ihr unter: Konzertagentur Appel & Rompf .
Extratours, Metal Hammer und EMP präsentieren:
Feuerschwanz auf Fegefeuer Tour
26. April 2024
Capitol | Hannover
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Deutschlands momentan heißeste Band, Feuerschwanz, veröffentlicht ihr neues Studioalbum „Fegefeuer“ am 07.07.2023. Der Nachfolger des 2021er Erfolgsalbums „Memento Mori“ hat sich voll und ganz dem Metal verschrieben und geht damit den Weg der Band weg vom Spaßrock vergangener Tage konsequent weiter.
Die 2004 gegründeten Feuerschwanz haben sich von ihren Wurzeln im Comedy Mittelalter-Folk Rock zu einer ernstzunehmenden Band entwickelt – natürlich dürfen dabei aber das bekannte Augenzwinkern und der Spaßfaktor nicht fehlen. Mit der Veröffentlichung von „Das Elfte Gebot“ (2020) hat sich Feuerschwanz voll und ganz dem Metal verschrieben – und sich zu einer der wichtigsten deutschen Bands des Genres entwickelt. Das enorm erfolgreiche Album „Memento Mori“ (2021) stürmte exemplarisch direkt auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts.
„Fegefeuer“ besticht mit astreinen Heavy Metal Hymnen. Lyrische Anspielungen auf den sagenumwobenen Drachentöter Siegfried verbinden sich mit hartem Riffing und nordischer Mythologie. Aber auch eingängige Feiersongs, die zu einer wilden Wikingerparty einladen, kommen weiterhin nicht zu kurz. Insgesamt ist „Fegefeuer“ der beste Beweis für die Entwicklung der Band vom Comedy Rock zum Metal.
Nach einer weitestgehend ausverkauften Hallentournee 2023 kommt das neue Album „Fegefeuer“ im Frühjahr 2024 auf die Straße. Und der Name ist Programm – schließlich ist die Band seit je her für wilde Partynächte und heiße Shows bekannt. Oder wie Feuerschwanz selbst es zusammenfassen: „Die alten Götter fordern ihren Tribut in Form von Met und Gelage! Um dem gerecht zu werden, haben wir die Geschwindigkeit auf Anschlag gedreht und blasen zum Weltuntergang. Ragnarök kann kommen!“
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.