ROCKHARZ OPEN AIR 2023
05. – 08. Juli 2023 | Ballenstedt
Nach der emotionalen und fantastischem Nach-Corona-Wellcome-back-Ausgabe des Rockharzes im vergangenen Jahr, erwartet uns dieses Jahr das 30jährige Jubiläum des Festivals. Vom einst kleinen “Rock gegen Rechts” – Metalfestival in Osterode entwickelte sich das Rockharz Festival in den vergangen Jahren seines Bestehens zu einem absoluten Highlight im jährlichen Open Air Kalender. Es punktet durch ein ansprechendes Line Up der härteren und dunklen Klänge und überzeugt zudem mit seiner idyllischen Lage im Herzen des Harzes und direktem Blick zum Brocken. Während die Teufelsmauer sagenumwogen und magisch über dem Gelände thront, genießen die Anwesenden das vielbeschriebene familiäre Ambiente des Festivals mit den zahlreichen liebgewonnenen Mitarbeitern. Jahr für Jahr feiern so rund 20.000 Metalheads gemeinsam aber vor allem friedlich bei hämmernden Riffs und düsteren Growls ihre Szenelieblinge und entdecken vielversprechende Newcomer.
Im Übrigen, auch in diesem Jahr konnte bereits der Ausverkauf der Festival-Tickets vermeldet werden. Sobald die Tagesaufstellung steht, wird das Tages-Ticket-Kontingent im Rockharz-Shop erhältlich sein.
Für die Jubiläumsausgabe 2023 wurden final bestätigt:
AIRBOURNE + ALL FOR METAL + AMON AMARTH + ANGUS McSIX + ARCH ENEMY + AS I LAY DYING + BATTLE BEAST
BLIND GUARDIAN + BLOODBOUND + DESTRUCTION mit einer Special-Show zum 40jährigen Bandbestehen
DIE APOKALYPTISCHEN REITER + DRACONIAN + EQUILIBRIUM + FEUERSCHWANZ + FIDDLER’S GREEN + FIRKIN
HÄMATOM + IN FLAMES + KORPIKLAANI + KRIS BARRAS BAND + LACUNA COIL + LEGION OF THE DAMNED
LETZTE INSTANZ + LIFE OF AGONY celebrates 30 years of river runs red + LORD OF THE LOST + MONO INC. + MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN + NULL POSITIV + ONSLAUGHT
PARADISE LOST + PHIL CAMPBELL & THE BASTARD SONS PLAY MOTÖRHEAD + RAUHBEIN + SEPTICFLESH + SKALD + SOULBOUND + TANZWUT
THE DARK SIDE OF THE MOON + TRIBULATION + UNZUCHT + VERSENGOLD + WIND ROSE + WOLFHEART
TICKETS EDIT:
Das Festival Ticket ist ausverkauft. Sobald die Tagesaufteilung der Bands feststeht, sind Tagestickets im ROCKHARZ-Shop erhältlich. Tagestickets können vor Ort ausverkauft sein. Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.rockharz-festival.com/tickets/ticketshop.
AN- UND ABREISE
Am Dienstag könnt Ihr zwischen 12 und 22 Uhr aufs Campinggelände – die Dienstagsanreise ist kostenpflichtig (10,- Euro) . Am Mittwoch werden die Campingflächen ab 9 Uhr geöffnet. Das Bühnengelände ist Mittwoch ab 15.30 Uhr geöffnet. Am Sonntag muss das Gelände bis spätestens 13 Uhr geräumt werden. Der Flugplatz ist rund um den Ort gut ausgeschildert. Außerdem findet Ihr auf dieser Homepage eine Anfahrtsbeschreibung.
Parken kann man sofern es die Wetterumstände erlauben (war bisher immer so) direkt am Zelt; ansonsten wie die Tagesbesucher auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Bitte folgt den Anweisungen unserer Einweiser, die uns in diesem Jahr wieder helfen, den Verkehr zu regeln.
BEFAHREN DES FESTIVALGELÄNDES
Das Befahren des Festivalgeländes bzw. des Campingplatzes ist für PKW und Gespanne (Wohnwagen) erlaubt. Für alle Fahrzeuge gilt Schritttempo!
Lasst bitte LKW, Unimogs und Vergleichbares zu Hause.
Generell bitten wir darum, Fahrzeuge lediglich zur Anreise und Abreise zu bewegen. Ausnahmen in Einzel- bzw. Notfällen bitte mit dem Ordnungsdienst besprechen.
CAMPING
Es stehen Euch genügend Campingplätze zur Verfügung. Ihr könnt Euer Auto bei trockener Witterung direkt neben Euer Zelt stellen. Campen ohne Festivalbesuch ist nicht möglich. Das Camping ist für Festival-Ticket-Besitzer kostenlos. Camping mit Tagestickets ist nicht vorgesehen.
Solltet Ihr Euch durch andere Besucher massiv gestört oder bedroht fühlen, wendet Euch an die Campingplatz-Security!
ACHTUNG: GLASBEHÄLTER SIND AUF DEM CAMPING- UND FESTIVALGELÄNDE AUSNAHMSLOS VERBOTEN!
Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
Kleines Fest im Großen Garten
Kleines Fest im Großen Garten 2023
05. – 30. Juli 2023 – Hannover- Herrenhäuser Gärten
Einlass ab 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Im 38. Jahr erwartet das Publikum ein herausragendes Programm. Dann zeigt das legendäre Festival an 23 Sommerabenden, warum es als schönstes Kleinkunstfestival Europas gilt. Über 130 außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt wird der “Mann mit dem Zylinder” im berühmten Barockgarten aus seinem Hut zaubern.
Traditionell verwandeln sich dann die Festwiesen in eine riesige Picknickarea und die Ballerinen des Theatro Pavana drehen ihre Pirouetten. Frans, der kleine Clown, verzaubert die Gäste. Mit seiner schüchternen Art, dem einnehmenden Wesen, dem Lächeln und ohne Worte. Herr Böhlmann, der Mann mit dem Zylinder, öffnet die Tore zum großen Garten und es heißt WILLKOMMEN ZUM KLEINEN FEST IM GROßEN GARTEN. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die meisten Künstler sind schon unter Vertrag und auch in diesem Sommer darf sich das Publikum wieder auf großartige Künstler aus aller Welt und den prachtvollen Großen Garten freuen.
Seit Jahren begeistert es nun schon Jung und Alt mit atemberaubender Akrobatik, zauberhafter Magie, fantasievollen Walk-Acts, mit Comedy, Varieté und Poesie oder mit Musik, Tanz und Theater.
Der Kartenvorverkauf läuft vom 1. bis 26. März 2023.
Informationen zum Kleinen Fest und dem Ticketvorverkauf gibt es unter www.kleinesfest-hannover.de
Amphi Festival 2022
29. – 30. Juli 2023 | Köln, Tanzbrunnen
Am 29. und 30. Juli weht wieder ein Hauch von Patchouliduft und ein morbider Flair über der Domstadt Köln. Das Amphi Festival lockt jährlich zehntausende Anhänger der schwarzen Szene in den Tanzbrunnen, um gemeinsam mit einer musikalischen Mischung aus dunklen Electro-Klängen, mittelalterlichen Rhythmen, brachialem Rock und einem bunten Rahmenprogramm zu feiern. Auf den Bühnen präsentierten sich Newcomer und Szenegrößen, während die Händlermeile dem Portemonnaie zusetzt und den heimischen Kleiderschrank füllt oder man gönnt sich chillig am hauseigenen Strand einem Cocktail und genießt den Sonntenuntergang vor der Kölner Skyline.
Für 2023 sind bestätigt:
ACTORS + A LIFE DIVIDED + BLITZ UNION + CALVA Y NADA + CENTHRON + CLAN OF XYMOX + COMBICHRIST + COPPELIUS
COVENANT + DEINE LAKAIEN + DIORAMA + FïX8:SëD8 + FRONT 242 + FUTURE LIED TO US + L’ÂME IMMORTELLE
LEBANON HANOVER + LORD OF THE LOST + NNHMN + OBERER TOTPUNKT + OMD + POTOCHKINE + QNTAL + RABENGOTT
RUE OBERKAMPF + SCARLET DORN + SCHöNGEIST + SELOFAN + SOLITARY EXPERIMENTS + THE JOKE JAY + TRAITRS
UNZUCHT + VANGUARD + WELLE:ERDBALL + WESSELSKY + WHISPERING SONS + WHISPERS IN THE SHADOW + XOTOX
ZERAPHINE + ZEROMANCER + Rahmenprogramm!
Hinzu kommen die separaten Events Call The Ship To Port auf der MS RheinEnergie und die Offizielle Amphi-Pre-Party am Freitagabend im Theater.
Wochenendtickets: 104,00 € zzgl. Versandkosten
Einen Rückblick ins Jahr 2022 gibt es -> https://www.youtube.com/watch?v=8N5pHEzq5xQ
Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.amphi-shop.de.
M’era Luna 2023
12. – 13. August 2023 | Hildesheim
Nach dem M´era Luna 2022 ist vor dem M´era Luna 2023 und so laufen schon wieder die Planungen für kommendes Jahr auf Hochtouren um dem Flughafen Hildesheim Drispenstedt wieder einen Hauch von Düsternis zu verleihen und im Kreise der schwarzen Familie ein tolles Wochenende mit Live Musik zu kredenzen. Nicht nur ein absolut friedliches Miteinander prägt diese Veranstaltung, sondern auch der gemeinsame Drang, Alltagszwängen zu entfliehen und sich unter tausenden Gleichgesinnten frei zu bewegen. Detailreiche Outfits, opulente Roben, eng geschnürte Korsetts und düstere Make Up-Kreationen werden hier zur Schau gestellt. Statt schickem Anzug und feinem Zwirn finden Materialien wie Lack, Leder, Latex oder ein Hauch von Nichts in der Garderobenauswahl Anwendung. Während die Bühnen von Szenegrößen wie Eisbrecher, Lord of the Lost, ASP oder Nightwish bespielt werden, lädt ein riesiges Händlerareal zum Shoppen ein. Auch der Mittelaltermarkt, die Fetisch-Modenschau sowie die veranstalteten Lesungen erfreuen sich alljährlich großer Beliebtheit.
Für 2023 hat das Line Up einige Schmankerl zu bieten
Ville Valo – Within Temptation – Fields of the Nephilim – In Extremo – Project Pitchfork – Subway to Sally – Joachim Witt
Peter Heppner – London after Midnight – L’âme Immortelle – Hocico – The 69 Eyes – De/Vision – Solar Fake – Diary of Dreams
Letzte Instanz – Agonoize – Amduscia – Gothminister – Megaherz – Tanzwut – Ashbury Heights – Neutoricfish – Frozen Plasma
The Cassandra Complex – Eisfabrik – Rabia Sorda – Melotron – Absolute Body Control – She Hates Emotions – Heldmaschine
Rave the Reqviem – Wisborg – Manntra – Versus Goliath – A Projection – Blitz Union – Intent:Outtake
Allgemeine Infos zum Camping:
Das Zelten auf den extra dafür eingerichteten Campingplätzen ist von Freitag ab ca. 11 Uhr bis Montag 10 Uhr möglich.
Die Bändchenstationen sind nicht durchgängig geöffnet! Von Freitag, 11 Uhr bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr und am Sonntag zwischen 9 Uhr und 21 Uhr könnt ihr eure Bändchen abholen.
Bitte beachtet die Nachtruhe zwischen 02:00 Uhr – 08:00 Uhr.
Festivalpass – mit Camping: 139,- EUR zzgl. Gebühr
Nähere Infos gibt es unter www.fkpscorpio.com oder www.meraluna.de