Events
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
23.05.25 | ASP unplugged |
@ Theater am Aegi, Hannover | |
24.05.25 | ASP unplugged |
@ Alte Oper, Erfurt | |
03.06.25 | Korn |
@ ZAG Arena, Hannover | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
ASP unplugged
23. Mai 2025 mehr Infos
Korn
03. Juni 2025 mehr Infos
Slipknot
10. Juni 2025 mehr Infos
Linkin Park
16. Juni 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Nico Santos
17. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Rock in Rautheim – Freitag
09.05.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Thüringentag 2025
04.05.2025 – Fotos: Miriam Pudenz Alle Bilder
Peter Doherty in Leipzig
03.05.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Hallelujah, die LORDI-Monster sind los
Willkommen in der Geisterbahn – das Hamburger Lordi-Konzert am 03.04.2013
03.04.2012 [sh] Im Jahre 2006 machten LORDI von sich reden und sorgten mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest für Aufregung. Der bis dato sehr konventionelle internationale Gesangswettbewerb wurde aufgemischt. Aber so sind sie, die Finnen. Sie spinnen! Mit „To Beast Or Not To Beast“ hielt gerade das 6. Studioalbum der finnischen Monsterrocker Einzug in die Plattenläden. Nun wollen sie dem geneigten Publikum auf der gleichnamigen Tour das Fürchten lehren. Für den Auftakt wählte man Hamburg. Da die Hamburger jedoch ein Dungeon ihr Eigen nennen, sollten Lordi die Hanseaten kaum schocken können. Weiterlesen
Eisbrecher Osterkonzert in Erfurt
Karsamstag gelernt: Eine Rose zwischen den Zähnen kann Hyperventilieren auslösen
30.03.2013 [db] Es ist ein Leid mit Alexander Wesselsky. Es ist tragisch und erschreckend. Und ich muss endlich darüber reden. Weil es so nicht weitergehen kann. Weil es mir zu schaffen macht. Und weil es endlich raus muss! Ich kann so nicht arbeiten! Zwischen „Hach“ und „Hui“ ist ja fast kein Platz mehr, sich auf die eigentliche Arbeit zu konzentrieren. Da läuft dieser Hüne mit einer Rose zwischen den Zähnen auf die Bühne und lächelt verschmitzt ins Publikum und ich stehe breit grinsend direkt unter ihm und vergesse auf den Auslöser zu drücken. Grinse aber leicht debil hinterher, als er sich Richtung Mikro bewegt. Das ist unprofessionell und schön. Ich prangere das an! Weiterlesen
Itchy wer?
The Itch im HsD am 16. März 2013
16.03.2013 [me] Itchy Poopzkid, “Itchy wer?” werden sich nun einige fragen. Wenn man dann aber mal ein paar Töne des Punkrock-Trios gehört hat, “kennt” man die Band plötzlich doch – so ging es mir zumindest. Ab und an hört man die Jungs im Radio, einen Bandnamen oder gar Gesichter konnte ich da allerdings nie zuordnen. Erst als ich den Termin im Kalender sah und mich auf der Bandwebseite umsah, bemerkte ich, dass ich von der Band doch einige Lieder schon kannte…
Die Vorband an diesem Abend kenne ich hingegen vorher noch nicht: MxPx aus den USA sind heute in Erfurt am Start. Ich wüsste nicht was besser zu einer Punkrockband auf Tour passt, als eine Punkrock band im Vorprogramm. Deshalb geben MxPx auch gleich richtig gas. Das Publikum honoriert diese Energie mit ausgelassener Stimmung. Weiterlesen
Blutengel auf „Monument – Die Nacht gehört uns“-Tour im HsD Erfurt
Eine Bestandsaufnahme
15.03.2013[db] Liebe Schwarze Szene, wir müssen reden. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Aber ich bin verwirrt. Ich weiß, man ändert sich mit der Zeit. Aber was zum Teufel ist mit dir geschehen? Du verwässerst! Deine Konzerte sind keine Untergrundevents mehr. Die Säle werden voll und das Publikum ist teilweise weit davon entfernt schwarz zu tragen. Du wirst dir fremd. Und damit auch mir. Oder sehe ich das zu eng? Bin ich voreingenommen und denke insgeheim, dass die Schwarze Szene den Gruftis gehört und alle anderen Eindringlinge sind? Ich glaube, ich werde alt. Wenn man alt wird, wird man uneinsichtig. Oder aber: die Schwarzen ziehen die Bunten an! Weiterlesen
Ein Adliger im Wandel der Zeit
Unheilig: „Lichter der Stadt- Letzter Halt“ Tour 2013 in Erfurt
22.02.2013 [db] Schnee liegt über Erfurt und in der Messehalle stimmt der Graf „Winter“ an und tausende Hände winken im Takt, tausende Stimmen vereinen sich zu einem Chor. Fast glaube ich mich an das Erfurter Konzert 2010 in der Thüringenhalle erinnert. Doch inzwischen hat sich einiges verändert. Mit dem Album „Große Freiheit“ läuteten Unheilig ein neues Kapitel in ihrer Karriere ein. Die Halle tauchte sich in dezentes Schwarz und über allem lag der unausweichliche Duft nach Patschuli. Der Graf war schwarz. Er war eine Konstante der Szene. Doch er hatte plötzlich kommerziellen Erfolg, womit viele Fans der ersten Stunde nicht zurechtkamen. Die schwarze Basis jedenfalls war noch da. Sie wurde aber bunter. Mit den Jahren immer mehr. Was davon übrig blieb, sah ich diesem Freitagabend in der Messehalle. Kaum etwas. Ein Graf-Double und eine Handvoll Mädchen in Korsagen und ausufernden Röcken. Der Rest war neu. Kein modrig-süßlicher Geruch, der alles einrahmt. Dieser Duft ist verschwunden.
Unheilig haben sich eine neue Fanwelt erschlossen. Da mischen sich jetzt Kinder mit Großeltern, Endvierziger und Mittdreißiger im Zuschauerraum, die mit dem Wort „Goth“ nicht allzu viel anfangen können. Weiterlesen
Adoro sorgen für Gänsehautstimmung in der Erfurter Messehalle
Adoro „Träume“-Tour 2013
19.02.2013 [nm] Mit ihren Stimmen haben Adoro, begleitet von Band und Orchester unter der Leitung des Dirigenten Bernd Steixner, am Dienstagabend in der Erfurter Messehalle sicher bei so manchem Gast im Publikum für Verbüffung und Gänsehaut zugleich gesorgt. Denn als Peter Dasch, Laszlo Maleczky, Nico Müller, Jandy Ganguly und Assaf Kacholi einen Liebessong nach dem anderen schmetterten, saß so mancher regungslos auf seinem Stuhl und bekam das verträumte Lächeln minutenlang nicht mehr aus dem Gesicht. Was nicht heißen soll, dass am Ende eines Songs nicht Ende mit der Körperstarre war und ohrenbetäubender Applaus durch die Messehalle schallte. Und ganz sicher hat das nicht nur an den vielen Liebesliedern gelegen. Die Damen wissen wovon ich rede. Weiterlesen