Events
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim | |
02.07.25 | RockHarz 2025 |
@ Ballenstedt |
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
M’era Luna 2025
09. – 10. August 2025 mehr Infos
APRIL ART und Gäste
15. November 2025 mehr Infos
Werbung
Peter Doherty in Leipzig
03.05.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Zeitlose Avantgarde
Phillip Boa and the Voodooclub im Comma Gera
26.11.2011 [db] Es gibt Künstler, die muss man einmal live erlebt haben. Phillip Boa gehört für mich dazu. Dieser Mann ist so vielen bekannt. Seine Musik hat so viele begleitet und in der Musiklandschaft tiefe Spuren hinterlassen, dass man eigentlich nicht umhin kommt, einmal an einem Samstagabend im November in einem verrauchten Club in Gera zu stehen, kaum Platz zu haben und ein klein wenig nervös Richtung Bühne zu blicken. Man muss sich nicht mit dem Wesen Boas beschäftigt haben. Man erfährt so viel, wenn man diesem Künstler, der eigentlich nie einer werden wollte und seiner Band zusieht. Es ist etwas Besonderes. Ohne Zweifel. Und es ist schwierig in Worte zu fassen. Weiterlesen
Wer tanzt, stirbt nicht!
Saltatio Mortis in Hannover
25.11.2011 [cb] Freitagabend, Ende November 2011 in Hannover. Es ist windig aber trocken. Ich bin auf dem Weg ins Capitol. Ab 19Uhr ist Einlass. Ich bin pünktlich da, die Einlassschlage ist jedoch gut 300 m lang. Die letzten 300 Karten an der Abendkasse sind schnell vergriffen. Gegen 19.45 Uhr bin ich endlich drin. Als erste Vorband waren FOJD aus Norwegen da. Bis ich mir uns allerdings einen ordentlichen Platz gesucht hatte, hörten sie auch schon wieder auf. Man sagt, sie waren 35 Minuten auf der Bühne… aber die meisten Gäste halt noch vor dem Eingang. Eigentlich schade, ich hätte sie gerne “kennengelernt“. Das Capitol füllte sich tatsächlich so rasant, das zum Beginn von Fiddler‘s Green in Richtung Bühne kein Durchkommen mehr war. So saß auch ich im Barbereich und beobachtete das Getümmel aus dem Hintergrund. Weiterlesen
Die Zeit der Heiden bricht an
Black Trolls Over Europe 2011
18.11.2011 [sg] 2011 scheint das Jahr der Tourneen zu sein. Denn nicht nur die Neckbreakers Ball Tour ging dieses Jahr zweimal in die Vollen, sondern auch die BLACK TROLLS OVER EUROPE TOUR. So machten die schwarzen Trolle, unter dem Banner von Black Bards Entertainment, am 18. November 2011 in Bad Salzungen im KW70 halt. Auch diesmal waren wieder besondere Leckerbissen für Fans des heidnischen Metal dabei: CHAIN OF DOGS, CRUADALACH, WAYLANDER, ODROERIR, XIV DARK CENTURIES und SUIDAKRA.
Los ging es mit den Niederländern von CHAIN OF DOGS. Diese recht junge Truppe verstand es sofort, Stimmung in den noch eher spärlich besiedelten Club zu bringen. Weiterlesen
Die Skeptiker “25th Anniversary Tour”
Fußball, Fasching, Skeptiker
11.11.2011 [db] Punk ist kein massentaugliches Phänomen mehr, könnte man beim Anblick des dürftig gefüllten Centrums denken, als „Die Kellerratten“ den Abend eröffnen. Doch er stirbt nicht aus. Mal abgesehen von Mainstream Acts wie den Toten Hosen oder den Ärzten, die ihren Kinderschuhen Punk leider entwachsen sind, kommen neben den Skeptikern als Hausnummer eigentlich nur noch Dritte Wahl in Frage. Doch heute ist der Abend der Skeptiker. Zurück zu den Wurzeln, zurück in einen Club, der für den Underground wie geschaffen ist. Schwarze Wände, spärliche Beleuchtung, ein Hauch von Vernachlässigung – das ist der Club Centrum, in den es aber immer wieder faszinierende Bands zieht. Nach Axel Rudi Pell, Frida Gold, Saltatio Mortis oder Sepultura nun also das Bollwerk des deutschen Straßenpunk. Weiterlesen
Geistergitarristen und Multitalente: ein Fest für Metalfans
Der Neckbreakers Ball 2011 in Geiselwind
12.11.2011 [sg] Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr fand die NECKBREAKERS BALL Tour statt. Doch diesmal ganz im Scheine des Melodic Death Metal. Am 12. November 2011 präsentierte sich der Neckbreakers Ball abermals in Geiselwind. Neben der großen Melodic Death Metal Ikone DARK TRANQUILLITY, spielten außerdem ELUVEITIE, VARG, MECENARY, GURD und OMNIUM GATHERUM.
Angekommen in der Music Hall, tummelten sich schon die Fans um die Merchandise-Stände. Besonders begehrt war die Touredition des aktuellen Dark Tranquillity Albums “We Are The Void”. Aufgemacht im edlen A5 Digipak mit einer völlig neuen Gestaltung, inklusive einer DVD und dem neuen Song “Zero Distance” – da haben sich die Schweden ordentlich was einfallen lassen.
17:45 Uhr ging es in die erste Runde, mit OMNIUM GATHERUM. Diese finnische Melodic Death Combo scheint hier zugegen noch nicht so bekannt zu sein, wobei sie mit 96er Baujahr eher zum alten Eisen gehören. Und das merkte man im positiven Sinne zu jeder Sekunde ihres Auftritts. So viel Einsatz, Spielfreude und technische Hochwertigkeit, wie es diese Band an den Tag legt, würde man sich sogar noch bei der ein oder anderen größeren Truppe wünschen. Trotz ihres legeren Auftretens, hatte man immer was zum Hingucken. Weiterlesen
Jean Michel Jarre live in Erfurt
Laser, Licht und eine Reise durch Jahrzehnte elektronischer Klänge
09.11.2011 [red] Die Ikone der elektronischen Klänge in Erfurt. Der Grandseigneur der Electronica lud in die Messehalle. „Neue fantastische Tour“ nennt Jean Michel Jarre seine aktuellen Konzertreisen. Dabei fährt er ein Maximum an Lichttechnik auf. Jean Michel Jarre ist der Mann der großen Inszenierung – gigantische Konzerte an außergewöhnlichen Orten zu medienträchtigen Ereignissen. Sei es die monegassische Fürstenhochzeit, die Pyramiden von Gizeh zum Millenium oder ein Benefizkonzert inmitten der Sahara. Ein Konzert in der Messe Erfurt scheint dagegen geradezu belanglos klein zu sein. Doch ein Künstler macht sich jede Bühne zu eigen. Egal wo. Jean Michel Jarre – der Wegebereiter elektronischer Musik, der opulente Inszenierer gewaltiger Konzertereignisse – lädt ein. Weiterlesen