[a]live: promotion

Events

03.05.25SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
  @ Pavillon, Hannover
15.05.25Ghost
  @ ZAG Arena, Hannover
17.05.25Comicpark
  @ Egapark, Erfurt
06.06.25WGT
  @ Leipzig
18.06.25Billy Idol
  @ Waldbühne, Northeim

Peter Doherty

3. Mai 2025 mehr Infos

SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste

03. Mai 2025 mehr Infos

Rock in Rautheim 2025

09. – 10. Mai 2025 mehr Infos

Ghost

15. Mai 2025 mehr Infos

Comicpark 2025

17. + 18. Mai 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos





Werbung

Telekom Street Gigs: Juli im November

Juli (7)Erstes Konzert nach langer Pause in Erfurt

05.11.2010 [db] Normalerweise stehen im Hangar 2 auf dem Erfurter Flughafen nur Flugzeuge. An außergewöhnlichen Tagen leuchtet dieser Hangar aber von außen magentafarben und im Inneren jubeln hunderte Fans einer Band zu. Dann erlebt man dank der Telekom Street Gigs Bands, wo sie niemand erwartet. An außergewöhnlichen Orten. Und der Hangar 2 bietet eine fantastische Kulisse! Ein altes Flugzeug im Hintergrund, Gangways links und rechts von der Bühne. Heute sind in dieser Halle deutlich mehr Menschen unterwegs als sonst. Im Normalfall wird es hier auch kein Bier, Bockwurst oder Brezeln geben. Fotografen und Kameraleute wuseln für gewöhnlich auch nicht hier entlang. Weiterlesen

Letzte Instanz on Tour – Schuldig und doch heilig

letzte InstanzGothic Rock war noch nie so schön

30.10.2010 [db] Was wäre ein Leben ohne die Letzte Instanz? Was wäre der Alltag ohne ihre Lieder? Was wäre ein Samstagabend im Oktober ohne ein Konzert dieses bunten Haufens? Was wäre überhaupt ein Jahr ohne musikalisch etwas von dieser Band zu hören? Die Letzte Instanz ist auf Heiliger Tour durch Deutschland. Nach dem letztjährigen Album „Schuldig“ und der Veröffentlichung des neuen Tonträgers „Heilig“ nimmt die Album-Trilogie der Instanzler ihren Lauf und hält die Fans in Atem. War ich im Vorfeld vom neuen Album noch nicht überzeugt, so haben mich die Brachialromantiker mit ihrem Auftritt in Erfurt schlichtweg aus den Stiefeln gerockt. Vor dem Club Centrum hatte sich ja schon vor Einlassbeginn eine beachtliche Schlange gebildet. Dass es schlussendlich so voll werden würde, konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Weiterlesen

Status Quo: Pictures Exposed World Tour 2010

Status Quo (2)Rock Veteranen in Erfurt

25.10.2010 [db] Die Zeit geht an niemandem spurlos vorbei – auch nicht an Rockern der alten Schule. Jede einzelne Falte im Gesicht von Francis Rossi und seinen Bandkollegen mag eine Geschichte erzählen von 40 Jahren Bandgeschichte, 30 Alben und unzähligen Konzerten. Status Quo rocken seit den frühen 1960ern die Bühnen der Welt und werden es nicht müde – ebenso wenig wie ihre Fans. Gemeinsam mit der – auch nicht mehr taufrischen – Spider Murphy Gang sind sie gerade auf Tour durch Deutschland. In Erfurt zeigten die Rock Oldies, dass sie ihr Handwerk verstehen und noch immer ordentlich Gas geben können. Der eingängige Boogie Rock der Briten lockte rund 3.000 Besucher an.

Die Messehalle in Erfurt ist am Montagabend gut gefüllt – Mittvierziger und Junggebliebene mit grauen Schläfen und Bauchansatz tummeln sich in der Vorhalle des Konzertsaals. Lachen liegt über allem, Erinnerungen und der Wunsch, das Tanzbein zu schwingen. Status Quo halten, was ihre Fans sich von dem Abend versprechen. Sie verbreiten die Stimmung vom ersten Takt an. Eingetaucht in eine fantastische Lichtshow springen sie über die Bühne, schwenken synchron ihre Gitarren und schneiden Grimassen. Die beiden Sänger und Gitarristen der Band Francis Rossi und Rick Parfitt haben sich über die Jahrzehnte aufeinander eingespielt und haben jetzt – in einem Alter, wo andere an die Rente denken – einfach nur noch Spaß auf der Bühne. Weiterlesen

Just because I love you

Mono Inc DB (4)Mono Inc. – Voices of Doom-Tour 2010

23.10.2010 [db] Es ist harte Arbeit, bis man sich als Band einen Namen gemacht hat. Es ist ein langer Weg von der Garage hin zur Clubbühne. Es ist der ewige Traum vieler Bands, einmal auf einem Festival wie dem WGT oder dem Amphi zu spielen. Es ist bleibt unerfüllter Wunsch vieler, einmal als Vorband für Szenegrößen aufzutreten. Doch wenn man das richtige Händchen hat, dann kann man das alles wahr werden lassen. Dann kann man auf Tour gehen mit ASP, Subway to Sally oder Unheilig. Dann kann auf den großen schwarzen Festivals spielen. Dann kann man es wagen, eine eigene Tour zu fahren, ohne vor leeren Sälen zu spielen. So gesehen bei Mono Inc. Die Hamburger Band hat geschafft, wovon viele träumen. Weiterlesen

Manchmal muss Kunst weh tun

Oswald Henke DB (2)Oswald Henke im Interview

15.10.2010 [db] Im Ricarda-Huch-Haus in Jena herrscht an diesem Freitagnachmittag geschäftiges Treiben. Die Anlage läuft noch nicht so, wie sie sollte. Die Bühnenbeleuchtung ist auch noch nicht optimal. Oswald Henke läuft auf und ab vor der kleinen Bühne, auf der verhüllt ein Fallbeil steht. Am Lesungsabend zuvor in Mühlhausen sah man das Fallbeil nicht – jene Lesung war nackt, aber intensiv. Eben anders. Oswald Henke ist mit seiner Lesetour „Fallbeilautorität“ gerade in Thüringen und wir haben uns zu einem Interview verabredet. Henke setzt sich hin, er steht wieder auf, inspiziert die Bühne, geht zurück und entdeckt uns. Es kann losgehen.

HENKE, Goethes Erben, Fetisch: Mensch, das Theaterprojekt „Zeitenwände“, der Film „Osferatu“ und Schuhe – wie viel Henke steckt da drin?

Im Bereich Schuhe bin ich ja nur Markenberater. Da bin ich nicht fest angestellt, ich mache nur Vorschläge, Marketingkonzepte. Das hat mit dem Mensch Henke nicht viel zu tun. Aber es ermöglicht mir, den Rücken ein wenig freier zu haben. Ich muss nicht jeden Monat überlegen, wie ich meine Miete bezahle und die Krankenkasse und dies und das. Das ist schon beruhigend, wenn man ab und an relativ sicher Geld bekommt.

Und alles andere, das Theaterprojekt, der Film, fetisch: Mensch usw. – das ist dann der Mensch Henke, der sich auslebt? Weiterlesen

Erfurter Herbstlese 2010

Herbstlese 2010: Nazan EckesRTL-Moderatorin Nazan Eckes feierte Buchpremiere und erste Lesung

18.10.2010 [nm] Spätestens seit dem Erscheinen von Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab – Wie wir unser Land aufs Spiel setzen“ wird über das Thema Integration nicht nur im Bundestag lautstark debattiert und in den Medien heftig diskutiert und höchstwahrscheinlich kommt dies auch in vielen deutschen und türkischen Familien zur Sprache. An diesem Abend in Erfurt sollte die Integrationsdebatte nicht mehr nur öffentlich von Politikern und Medienmachern oder im stillen Kämmerlein geführt werden. Nun stapfte eine sympathische junge Frau im mollig-warmen Strickkleid auf die Herbstlese-Bühne Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche