Events
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim |
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Von Schildkröten, Drachen und Poesie
Das „kleine Fest im Großen Garten“ feiert Jubiläum
21.07.2010 [sh] 1986, eine Idee macht die Runde. Die Herrenhäuser Gärten als Austragungsort wie geschaffen. Kurzweilige Darbietungen und eine große Programmauswahl, welche dem Besucher die individuelle Abendgestaltung ermöglichen. Ein Freiluftfestival der besonderen Art. Das Konzept ging auf, als einmalige Veranstaltung geplant, entschied man sich 1987 für eine Fortsetzung. Das Interesse der Besucher ließ das „kleine Fest“ immer weiter wachsen. Im zehnten Jahr spielte man bereits auf 23 Bühnen und die 100 Akteure wurden nun international. Das Bild an den Kassen glich sich stattdessen Jahr für Jahr. Lange Schlangen am Vorverkauf und der kurzzeitige Ausverkauf der Veranstaltungen. Um die Chance des Kartenerwerbs mehr zu streuen und fairer zu gestalten wurde 1999 das auch heute noch angewandte Losverfahren eingeführt. Weiterlesen
Schwarz
Sommerausstellung in der Handwerksform Hannover
18.07.2010 [cb] Vor wenigen Tagen fiel mir ein interessanter Flyer in die Hände. Schwarze Schrift auf schwarzem Untergrund. Es wurde eingeladen zur diesjährigen Sommerausstellung der Handwerksform Hannover. Vom 05. Juni bis zum 03. Juli werden hier die schwarzen Exponate ausgestellt. Kurz vor Ende der Ausstellung, genauer gesagt am 02. Juli 2010 zieht auch mich das „Schwarz“ magisch an. Was erwartet mich da? Ist die Ausstellung es wert, sie bei einer Außentemperatur von 32 Grad zu besuchen? Da die Ausstellungsräume klimatisiert sind, ist die zweite Frage schnell beantwortet. Schnell die Schuhe ausziehen und mit nackten Füssen auf dem Mamorboden herumspazieren. Weiterlesen
Stoned From The Underground – 10th anniversary
Garcia plays Kyuss, Peter Pan Speedrock, Brant Bjork uvm. bewiesen: Die Wüste lebt!
11.07.2010 [db] Stonerrock ist der Sound des Sommers schlechthin. Die brütende Hitze am Alperstedter See verleitete die meisten Besucher des Stoned From The Underground jedoch erst einmal zu einem Sprung ins Wasser. Bei unserer Ankunft sahen wir etliche, die ins kühle Nass sprangen und dann mit Handtuch bewaffnet den Weg ins Festivalzelt antraten, wo die polnische Band Luna Negra mit herrlichem laid back Stoner das Wochenende eröffnete. Die einen lagen im Gras und genossen, die anderen gingen schon voll auf und wiegten sich im Rhythmus. Lächelnde Gesichter, entrückte Blicke – schon bei der ersten Band. Das hat uns im letzten Jahr schon am Stoned From The Underground fasziniert. Hier wird echt vom ersten Griff in die Saiten an mitgegangen. Weiterlesen
Mann, lässt der sich feiern. Klar. Is ja Northern Lite.
Ein Interview mit Andreas Kubat zwischen Teezeremonie und Lagerfeuer
07.07.2010 [db] Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Nachmittag im Frühjahr, als ich kreischend hinter einem großen Kerl mit kurzen, dunklen Haaren und Sonnenbrille hinterherrannte und schrie: „Herr Kubat! Ich will ein Interview mit Ihnen!“ Der hielt an und sah zu, wie ich japsend vor ihm zum stehen kam und meinte nur: „Kein Problem.“ Sehr fein. Jetzt war es endlich soweit. Ein Montagnachmittag im Juni, die Sonne scheint und wir marschieren ins Hauptquartier eines echten Elektrometeors. Wenn man in das Büro von Northern Lite kommt, fällt zunächst ein großer, alter Schreibtisch auf. Und Plakate, eine Menge Plakate. Dann geht man um die Ecke, versucht sich zu orientieren und rennt dabei fast Andreas Kubat über den Haufen. Weiterlesen
Ja Ja! Merci beaucoup.
Das Campusfest an der Universität Erfurt 2010
24.06.2010 [db] Gilbert Barracque und der Junge im blauen Shirt. Als Franzose “mit Leib und Seele” hat man es manchmal schwer. Die lichtscheuen Studenten und alle anderen, die sich an diesem Donnerstag auf dem Grün vor der Unibibliothek einfinden, verkriechen sich lieber im Schatten – unter Bäumen und Sonnenschirmen. Und vor der Bühne bleibt einzig ein Junge in einem blauen T-Shirt. Ganz alleine in der ersten Reihe, bis auch er sich in den Schatten verzieht. Als dann die Tochter der Saxophonistin nicht einmal auf Kommando klatschen will, verliert Gilbert glatt seinen französischen Akzent. Den Thüringer in sich kann man letztendlich nicht verleugnen. Franzose hin oder her. Willkommen zum Campusfest. Und dann lassen doch noch ein paar Sonnenanbeter die Hüften – oder besser “Üften” – kreisen. Zwischendurch wird rotzig nach Heizlüftern und Schokoladensoße verlangt. Lachen aus dem Schatten. Der Beat der 1960er und 70er lässt die Füße sacht mitwippen, wenn diese Hitze nicht wäre, wär noch mehr drin. Ich spüre schon den nahenden Sonnenbrand. Weiterlesen
megaROCK in die Ferien – Vol. XII
Sommerliche Temperaturen, fette Beats und tausende kreischende Teenies
23. 06.2010 [nm] Für Thüringens Schüler war dies der letzte Schultag vor den sechswöchigen Sommerferien. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Egal ob eine 3 in Mathe, eine 1 in Deutsch oder 2 in Englisch. Heute pilgerten sie alle zum zwölften megaROCK in die Ferien in die Landeshauptstadt. Da ertönte auch schon der Sprechgesang „komm her, komm her –egal aus welcher Gegend du kommst“ des Rappers Doppel-U von der Bühne des Erfurter Messegeländes. Dieser Lockruf stieß auf offene Ohren. Die megaFANS strömten, mit dem druckfrischen Zeugnis gut im Rucksack verstaut, aus allen Himmelsrichtungen auf den Schulhof beziehungsweise das grüne Freigelände. Weiterlesen