[a]live: promotion

Events

23.05.25ASP unplugged
  @ Theater am Aegi, Hannover
24.05.25ASP unplugged
  @ Alte Oper, Erfurt
03.06.25Korn
  @ ZAG Arena, Hannover
06.06.25WGT
  @ Leipzig
10.06.25Slipknot
  @ Expo Plaza, Hannover

ASP unplugged

23. Mai 2025 mehr Infos

Korn

03. Juni 2025 mehr Infos

Slipknot

10. Juni 2025 mehr Infos

Linkin Park

16. Juni 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Nico Santos

17. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos





Werbung

Party.San Metal Open Air 2011

Watain (5)

9,000 Besucher verhelfen der Premiere in Schlotheim zum Erfolg

13.08.2011 [db] Das neue Gelände hat sich bewährt. Das Party.San hat einen neuen Heimathafen gefunden. Auf in den Finaltag. Wer nach dem gestrigen Abend zeitig aus dem Schlafsack krabbeln konnte, erlebte zum Frühschoppen im Zelt die Berliner Rock’n Roll Band Cashley – so früh am Morgen verträgt der Metalmagen noch keine allzu harten Klänge. Da lässt man sich den Kaffee zu Musik schmecken, die von Johnny Cash und Elvis Presley inspiriert ist. Doch Punkt 12 schlägt die Stunde des Metal und mit Dawn of Disease steht der erste Act auf der Bühne.

Thrashlastig ist der Samstagnachmittag. Durchsetzt von Death, Regen und Sonne. Witchburner hatten anfangs mit technischen Problemen zu kämpfen, ließen es dann aber Old School-mäßig ordentlich krachen. Weiterlesen

Dämonen, orientalische Teppiche und Blutmessen

Belphegor (2)Party.San Open Air 2011: Morbid Angels und Ensiferum headlinen den zweiten Höllentag

12.08.2011 [db] Die Bühne steht! Endlich Open Air. Und wie kann ein solcher Tag am besten beginnen? Richtig! Mit Tod und Verderben – in Form von Puteraeon. Die Schweden schmetterten den Fans pünktlich zum Mittag hübsch brachialen Old School Death Metal um die Ohren. Vom Einlass nehmen die Besucher den Weg über Getränkestände und Fressbuden zur Bühne hin. Der Burger schmeckt doch gleich besser, wenn die Schmatzgeräusche von Kampfsirenen übertönt werden – Truppensturm lassen es erst einmal richtig aufheulen, bevor sie die Bühne entern. Und Urgehal lassen mit Corpse Paint und reichlich Kunstblut uriges Party.San-Gefühl aufkommen. Willkommen zum zweiten Tag in der Hölle.

Die Verrückten halten sich noch zurück. Bislang noch kein Weihnachtsmann, kein Wikinger oder Pippi Langstrumpf in Sicht. Es dauert eine Weile, bis ein Cowboy in Rosa an mir vorbeischlendert. Und dann bricht der Regen über dem Gelände herein. Der Wettergott ist an diesem Wochenende in teuflischer Laune. Die Besucher nahmen das sehr kuschelige Feeling im überfüllten Zelt am Vortag ohne Murren hin. Kaum scheint sich der Wind zu legen, melden sich die Regenwolken. Der Vorteil des neuen Geländes ist, dass das Wasser schnell versickert und der Bereich vor der Bühne betoniert ist. Weiterlesen

Party.San Open Air 2011 – Die Hölle ist ein Flughafen

Decaptitated (6)Tag I mit Negura Bunget, Triptykon und Darkened Nocturn Slaughtercult

11.08.2011 [db] Das bekannteste Underground Metalfestival hat ein neues zu Hause. Auf dem Flugplatz Schlotheim sollen künftig die Fans von Black und Death Metal auf ihre Kosten kommen. Windig ist es hier. Sehr windig. Und das bekam das Bühnendach auch kurze Zeit vor Einlassbeginn zu spüren. Es hob ab. Da der Wind auf dem freien Gelände ordentlich weht, musste die Stagecrew erst abwarten, bis es etwas ruhiger wurde. Mit solchen Böen hatte niemand gerechnet. Neues Gelände – neue Herausforderungen. In Bad Berka ging das Party.San in regelmäßiger Schönheit im Schlamm unter. Das kann bei der Bodenbeschaffenheit des Flughafens Schlotheim nicht passieren, dafür hat man hier mit Wind zu kämpfen. Aber wohin mit einem solchen gigantischen Event? Da fällt die Wahl der Venue nicht leicht. Und diese hier könnte passen, wenn der Wind sich zurückhält. Mal sehen. Kurzerhand wurde das Party.San ins Zelt verlagert, das eigentlich für die Aftershow Partys gedacht war. Doch Not macht erfinderisch. 18.00 Uhr öffneten sich die Pforten zur Hölle mit einer Stunde Verspätung  und die Besucher strömten hinein – direkt vor die Bühne. Keine Viertelstunde später wurde das Party.San offiziell eröffnet, mit den ersten Klängen Black’n Roll der Norweger Byfrost. Weiterlesen

Alte Helden auf der Zitadelle

Jethro Tull db (7)Jethro Tull und Blackmore’s Night begeistern ihre Fans in historischer Kulisse

30.07.2011 [db] Gegensätzlicher hätten die beiden Künstler nicht sein können, die an zwei Wochenenden die Zitadelle Petersberg in Erfurt in einen Wallfahrtsort ihrer Anhänger verwandelten. Renaissance und Progressive Rock lockten tausende auf den altehrwürdigen Petersberg. Am 23. Juli 2011 fanden sich in den bestuhlten Reihen vor der Bühne unendliche viele Besucher in farbenfroher Gewandung ein. Hofdamen und Ritter, kleine Küchenmägde und Mönche. Es war das reinste Schaulaufen. Ein Genuss für die Augen. Nach dem Öffnen der Tore strömten historisch angehauchte Grüppchen das Gelände und alle suchten nach einem Sitzplatz möglichst weit vorne. Die Venue befand sich beide Male auf dem Platz des Mittelaltermarktes, etwas tiefer gelegen am Petersberg, umgeben von alten Mauern. So konnten die Zaungäste das Treiben von oben beobachten. Auch am 30. Juli – dem Jethro Tull-Abend – stapelten sich die Erfurter hinter den Abgrenzungen, um einen Blick erhaschen zu können. Weiterlesen

Von Wolkenfängern, Lichtgestalten und Feenglanzverwaltern

26 Jahre Kleines Fest im Großen Garten26 Jahre „Kleines Fest im Großen Garten“

23.07.2011 [sh] Jedes Jahr aufs Neue zählt das „Kleine Fest im Großen Garten“ zu den Publikumsmagneten in Hannover. So laden bereits seit dem 13. Juli 2011 die Herrenhäuser Gärten wieder zu dem mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kleinkunstfestival der besonderen Art ein. Großartige Kleinkunst in Form von Pantomime, Marionetten, Puppenspiel, Kabarett, Comedy und Clownerie, Akrobatik, Artistik und Magie präsentieren sich in einer einzigartigen Atmosphäre an fünfzehn Veranstaltungsabenden auf insgesamt 33 Bühnen.  Die farbenfrohen Darbietungen zeugen von hohem künstlerischem Niveau und so fällt manchem Besucher das Zusammenstellen des eigenen individuellen Programmes ein wenig schwer. Aber für die Kenner des Kleinen Festes ist gerade das eine Herausforderung, denn bereits mit dem Erhalt der Karten und Programme wird ein minutiös geplanter Ablauf für den Abend erstellt um alle angestrebten Shows anzupeilen. Weiterlesen

7point Open Air 2011 – ein „Alles“-Festival verabschiedet sich

BBL-323.07.2011 [db] Ein letztes Mal den Staub im Park von Elxleben aufwirbeln. Seit fünf Jahren veranstaltet Richard Hartl mit viel Enthusiasmus das 7point Open Air. In einer kleinen verschlafen Gemeinde, mitten in Thüringen, spielten seit 2007 Punk, Hardcore, Ska und Alternative Bands. Damit ist nun wohl Schluss. Richard zieht es nach Sachsen. Und mit ihm verschwindet dann auch ein ambitioniertes, junges Festival von der musikalischen Landkarte. Der Anspruch war nie der einer kommerziellen Veranstaltung – alternativ und wild. Schon immer. Das 7point füllte die Lücke zwischen Party.San Open Air, Stoned From The Underground und den Bands des Krämerbrückenfestes. Alle, die dort nicht so recht hinpassten, fanden hier einen Hort. Es war kein reines Hardcore-Event, obwohl es in seiner Geschichte viele Hardcore Bands im Line Up hatte. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche