Events
23.05.25 | ASP unplugged |
@ Theater am Aegi, Hannover | |
24.05.25 | ASP unplugged |
@ Alte Oper, Erfurt | |
03.06.25 | Korn |
@ ZAG Arena, Hannover | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
10.06.25 | Slipknot |
@ Expo Plaza, Hannover |
ASP unplugged
23. Mai 2025 mehr Infos
Korn
03. Juni 2025 mehr Infos
Slipknot
10. Juni 2025 mehr Infos
Linkin Park
16. Juni 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Nico Santos
17. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Subway to Sally
09.05.2025 – Fotos: Miriam Pudenz Alle Bilder
Rock in Rautheim – Freitag
09.05.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Thüringentag 2025
04.05.2025 – Fotos: Miriam Pudenz Alle Bilder
Peter Doherty in Leipzig
03.05.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Stoned From The Underground 2011
Monster Magnet, Eyehategod, Church of Misery im Paradies für Stoner
10.07.2011 [db] Es war ein anderes Stoned From The Underground, aber es war eines. Das wohl größte Undergroundfestival seiner Art feierte die 11te Edition mit reichlich Stonerprominenz und reichlich Neuerungen. Eines aber blieb – das Publikum. Und es waren in diesem Jahr sogar mehr Stoner als zuvor. Das Caligula666-Team um Veranstalter Fred Bienert bemüht sich jedes Jahr, ein musikalisches Schippchen drauf zu legen. 2010 konnten sie mit Garcia Plays Kyuss eine echte Stonerlegende verpflichten und in diesem Jahr toppten sie das Line Up mit Monster Magnet – die aber nicht zu meinem persönlichen Festivalliebling dieses Stoned From The Underground wurden. Weiterlesen
Klassik in ihrem schönsten Gewand
David Garrett – Rock Symphonies auf dem Erfurter Domplatz
25.06.2011 [db] Der Rockstar der Klassik hielt Audienz auf dem Erfurter Domplatz und die Altstadt stand Kopf. David Garrett vereint zwei Welten miteinander, wenn er die Geige in die Hand nimmt. Man erlebt, wenn man ein Ticket für ein Konzert seiner „Rock Symphonies“-Tour löst, die Melodien vergangener Jahrhunderte vorgetragenen von einem Charmebolzen deluxe, in Einklang mit moderner Technik, Effekten und einem hübschen Lächeln. Gestern noch rockig-herbe Töne von Peter Maffay, heute wird es filigraner. Selbst die Ordnungsgruppe hat sich darauf eingerichtet und trägt Anzug mit Krawatte. Hinter mir sitzt ein Dreiergespann, das über alles und jeden lästert. Wer kein Ticket gekauft hat, hätte kein Recht zuzuhören. Es ist ein Open Air – da gehören Zaungäste zum guten Ton. Und der Anblick der Menge auf dem Petersberg gegenüber ist schön, nicht lästig. Weiterlesen
Peter Maffay – Open Air in Erfurt
24.06.2011 [db] „Tattoos“ – mit diesem Programm waren Peter Maffay und das Philharmonic Volkswagen Orchestra bereits in Erfurt. Doch damit nicht genug. Am 24.Juni kam er bestens aufgelegt noch einmal in die Landeshauptstadt. Dieses Mal nicht in die Messehalle, sondern Open Air auf dem Domplatz. Ausverkauft. Die Schlange der Wartenden am Einlass des umzäunten Konzertgeländes war enorm. Mit Sitzkissen, Regenjacken, Regenschirmen und kleinen Fresspaketen standen die Fans an, um gegen 18.30Uhr endlich aufs Gelände gelassen zu werden. Danach ging die muntere Sitzplatzsuche los, was bei einem ausverkauften Konzert nicht ganz einfach ist, wenn sich an den „Kreuzungen“ Staus bilden. Verwirrte Gesichter, suchende Gesichter und glückliche Gesichter. Weiterlesen
Zitadelle unter Wasser
Das Zita Rock 2011 mit Eisbrecher, Qntal, Blutengel uvm.
19.06.2011 [sh/db] Zum Highlight im jährlichen Festivalkalender hat sich das zum mittlerweile fünften Mal veranstaltete Zita Rock Festival in der Zitadelle zu Spandau gemausert. Der einzigartige Spirit und die historische Renaissance Szenerie prägen das Zita Rock. Eine tolle Kulisse, angenehme Atmosphäre, donnernde Rocksalven und beschauliche Klänge – was will man mehr, wenn man ein schwarz-musikalisch abwechslungsreiches Wochenende verbringen möchte. Vom 18. Bis 19. Juni 2011 teilten sich die Fledermäuse ihr Domizil wieder mit tausenden von Gothics. Pünktlich zur Öffnung der Kassen Samstagmittag zeigte der Wettergott seine Krallen: Regen, Wind und Kälte. Aber auch einige wenige sonnige Abschnitte würden dem Festival zuteilwerden. Weiterlesen
Festivalpremiere in Oberfranken: Rock in Concert Tag II
Der In Extremo-Tag mit Subway to Sally, Apokalyptische Reiter und Sabaton
18.06.2011 [db] Der erste Tag des Festivals hat gerockt, der zweite Tag verspricht Mittelalterrock und Folk. Aber erst einmal, werde ich einen Blick aus dem Zelt heraus wagen. Die ganze Nacht über hat es weiter geregnet. Einige bauen bereits ihre Zelte ab, andere bauen ihre gerade auf. Aus dem Nachbarzelt schallt Peter Maffay und im Stadion machen sich Wolfchant für ihren Auftritt bereit. Es ist erstaunlich, wie viele Festivalgänger so früh am Morgen schon vor der Bühne stehen, um die erste Band zu erleben. Was die Jungs abliefern ist ordentlich, die zweite Band des Tages toppt das. Statt Suidakra stehen Varg auf der Bühne und das Wolfsrudel vor der Bühne verdoppelt sich. 11.30Uhr gibt es die erste anständige Wall of Death im Waldstadion von Weismain. „Blutaar“ wirkt. Hunderte Hände recken sich gen Himmel und brüllen den Text mit. So früh am Morgen hätten sie noch nie gespielt, meint Sänger Philip. Das mindert den Auftritt aber nicht im Geringsten. Wo Varg sind, sind die Wölfe. Weiterlesen
Rock in Concert Open Air 2011
Lemmy, Alice, Sonne und Regen – eine gelungene Open Air Premiere
17.06.2011 [db] Auf dem Weg nach Weismain fahren wir durch Orte, die auf keiner Landkarte verzeichnet sind. Aber für Alice Cooper, Motörhead, In Extremo, Subway to Sally und die Misfits nimmt man weiße Flecken auf dem Navi gerne in Kauf. Der Weg zum Stadion ist gesperrt, also Umleitung. Der Parkplatz ist ein Stück weit weg vom Campingplatz, also marschieren. Zelt aufbauen, am Pressezelt einchecken und erst mal warten. Die Sonne beginnt schon in den Epithelien zu arbeiten und die Festivalbräune erreicht die erste Stufe. Oh, das wird schön. Das wird ein Fest. Während auf dem Zeltplatz die ersten an der obligatorischen Bierdosen-Kette arbeiten, bin ich auf der Suche nach dem Motörhead-Tigger mit Nasenpiercing. Den hab ich auf dem Sucher, seitdem ich ihn zwischen ein paar Zelten gesichtet hab. Weiterlesen