[a]live: promotion

Events

23.05.25ASP unplugged
  @ Theater am Aegi, Hannover
24.05.25ASP unplugged
  @ Alte Oper, Erfurt
03.06.25Korn
  @ ZAG Arena, Hannover
06.06.25WGT
  @ Leipzig
10.06.25Slipknot
  @ Expo Plaza, Hannover

ASP unplugged

23. Mai 2025 mehr Infos

Korn

03. Juni 2025 mehr Infos

Slipknot

10. Juni 2025 mehr Infos

Linkin Park

16. Juni 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Nico Santos

17. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos





Werbung

Silly live in Erfurt

Silly (9)Das Comeback einer Ostrocklegende, die niemals wirklich vergessen war

07.05.2011 [db] Zum dritten Mal waren Silly mit ihrem „Alles Rot“-Programm nun schon in Erfurt. Und mit jedem Mal wurde die Location größer – erst das ehemalige Gewerkschaftshaus, dann der Stadtgarten und nun die Messehalle. Es gibt wohl auch kaum eine Band derzeit, der man diesen Erfolg mehr wünscht, als der Ostrock-Legende Silly. Nach dem Tod von Tamara Danz und anderer wichtiger Bandmitglieder, sah man die Auferstehung der Band nicht mehr kommen. Doch Uwe Hassbecker und seine Mitstreiter sind heute so erfolgreich wie nie. Nicht zuletzt dank der neuen Frontfrau Anna Loos, die mit einer Stimme begeistert – gleich einer Reminiszenz an ihre grandiose Vorgängerin. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Silly heute nicht nur Fans der ersten Stunde begeistern, sondern ein neues, junges Publikum hinzugewonnen haben. Weiterlesen

„Matze“ reißt die Erfurter von den Stühlen

Matthias Reim (18)Matthias Reim auf „Sieben Leben“-Tour in der Erfurter Messehalle

03.05.2011 [nm] Wer sich angesichts der nicht ganz vollen Stuhlreihen in der Erfurter Messehalle auf einen entspannten Konzertabend eingestellt hatte, dem wurde gleich zum Beginn des Konzerts von Matthias Reim schlagartig klar – das das hier alles andere als ruhiges Geschunkel werden würde. „Wir wolln den Matze sehn … wir wolln den Matze sehn“ ruft eine Weibergruppe schon bevor das Licht in der Halle aus und die Scheinwerfer auf der Bühne angehen. Das Klatschen in den vordersten Reihen setzt schon ein, als die letzten Gespräche verstummen und die ersten Gitarrenklänge des Intros durch den Raum zucken. Die hartgesottenen Reim Fans hält es schon nicht mehr auf den Stühlen, als die letzten immer noch auf der Suche nach ihrem Sitzplatz umherirren. Weiterlesen

Mit In Extremo zu den Sternen reisen

In Extremo Sternenreisen-5Die Mittelalterrocker bringen die Thüringenhalle zum Abheben

30.04.2011 [db] Eines vorweg: ich bin vorbelastet. Ich liebe diese Band! Im Februar stand ich im ausverkauften F-Haus in Jena und erlebte eines der wenigen exklusiven Warm Up-Konzerte der gerade auf Platz 1 der Charts geschossenen Mittelalterrocker In Extremo. Diese Euphorie, die Micha Rhein und seine Band entfachen, sobald sie auf die Bühne gehen, ist einmalig. Das habe ich selbst bei Schandmaul, Subway to Sally oder der Letzten Instanz noch nicht erlebt. Das fängt ja schon damit an, dass eine Stunde vor dem eigentlichen Einlass vor der Venue nichts mehr geht. Die Fans stapeln sich – geduldig – und warten darauf, dass die Türen sich öffnen. Am Samstag durfte ich schon vor Beginn des Konzertes in die Thüringenhalle in Erfurt. Und wenn man in dieser großen, noch leeren Halle steht, dann kann man die Ruhe vor dem Sturm wirklich fühlen. Das letzte Durchatmen, bevor alles losgeht. Die Band läuft noch entspannt in der Halle umher, der Merchstand wird mit dem letzten Schliff versehen, die Tourbecher an den Getränkeständen werden aufgestapelt und die letzten Salamibrötchen werden geschmiert. Die Securitymannschaft läuft Richtung Eingang und dann bricht der Wahnsinn seine Bahn.

Binnen Minuten ist die Halle voll. Bis zum Auftritt der Vorband sieht man auf dem großen, weißen Vorhang auf der Bühne eine Videoshow. Weiterlesen

Knorkator in Jena

Knorkator Jena (8)Fürchtet euch: Deutschlands meiste beste Band der Welt hat mit dem Aufhören aufgehört.

28.04.2011 [db] „Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass Knorkator im Herbst 2011 ein neues Album veröffentlichen werden. Damit diese Erkenntnis sich im Nachhinein nicht als falsch erweist, haben Stumpen, Buzz Dee und Alf Ator mittlerweile ein Computerprogramm gestartet, welches per Zufallsprinzip Worte und Noten zu Liedern vermischt.“ – als ich das vor einiger Zeit gelesen habe, machte sich Panik in mir breit. Wirkliche, echte Panik. Die Art von Panik, die einem den kalten Schweiß auf die Stirn treibt, die Schüttelfrost hervorruft und einem hundeelend werden lässt. Denn du weißt nie, niemals, ob du noch ein Ticket für eines der Konzerte erhaschen kannst. Diese Angst ist unmenschlich und niemandem ernsthaft zuzumuten. Eine Welt ohne Stumpen, Buzz Dee und Alf Ator ist eine Welt ohne Wahnsinn, Genie und Latex. Und wer will das schon? Weiterlesen

We Butter The Bread With Butter – und Gummibärchen

We Butter The Bread with Butter (12)Haribo, Hundekuchen und Butterbrote: Hardcore kann so witzig sein

25.04.2011 [db] Wenn es Preise für die beklopptesten Bandnamen gäbe, wären die drei Bands an diesem Abend verdammt weit vorne. Haribo macht Kinder froh, You ate my Dog und We Butter The Bread With Butter (kurz und “eingängiger” auch gerne: WBTBWB). Wenn dann noch so klangvolle Albennamen wie “Der Tag, an dem die Welt unterging” oder “Das Monster aus dem Schrank” hinzukommen, das Liedgut größtenteils aus neu aufgelegten Kinderliedern besteht, dann weiß man, dass die Herrschaften ihren Job sehr, sehr ernst nehmen. Ich hatte schon fast vergessen, wie viel Spaß dieser seriöse Musikstil macht. Hehe. Dabei ist Hardcore nicht einfach nur Hardcore – das ist Technocore, Partycore, Metalcore, Dancecore, Nintendocore und weiß der Geier was noch alles. Und irgendwie macht alles, wo ein „Core“ dran hängt wahnsinnig viel Spaß.

Als man mir am Einlass sagt, dass die erste Band des Abends „Haribo macht Kinder froh“ heißt, glaube ich allen Ernstes noch an einen Scherz. Wer bitte gibt sich so dämliche Bandnamen? Bandnamen, die mich grinsen lassen. Als ich dann das Bühnenbild sehe – ein Knuffelmonster umgeben von Süßigkeiten – weiß ich, was auf mich zukommen wird. Und so ist es dann auch: Bevor die Holländer mit dem klangvollen Gummibärchen-Namen loslegen, wird erstmal gestretcht was das Zeug hält. Weiterlesen

Im Zeichen der Lyra

Joja Wendt Lyra Tour 2011 (5)

Joja Wendt verzaubert mit seiner musikalischen Geschichte das Publikum im Erfurter Kaisersaal

16.04.2011 [nm] Eben noch ein „Hallo, ihr auch hier?“. Ein „Oh, wir haben die gleichen Plätze wie beim letzten Mal.“ Ein „Hach, ich liebe diese Atmosphäre.“ Ein letztes Gespräch. Ein letztes Flüstern. Dann ist es mucksmäuschenstill im Kaisersaal in Erfurt. Egal ob in der ersten Reihe des Parketts, in der Mitte des ersten Ranges oder hoch oben unterm Dach. Alle blicken gespannt auf die Videoleinwand. Ja, es ist Abend geworden. Außerhalb des Musiksaals dämmert es schon leicht. Auch auf der Leinwand hat der Schimmer der rot-blauen Farben den Kampf gegen die herannahende Dunkelheit schon fast verloren. Ganz rechts im Bild da sitzt sie mit wachen Augen. Die Orgel. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche