[a]live: promotion

Events

03.05.25SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
  @ Pavillon, Hannover
15.05.25Ghost
  @ ZAG Arena, Hannover
17.05.25Comicpark
  @ Egapark, Erfurt
06.06.25WGT
  @ Leipzig
18.06.25Billy Idol
  @ Waldbühne, Northeim

Peter Doherty

3. Mai 2025 mehr Infos

SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste

03. Mai 2025 mehr Infos

Rock in Rautheim 2025

09. – 10. Mai 2025 mehr Infos

Ghost

15. Mai 2025 mehr Infos

Comicpark 2025

17. + 18. Mai 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos





Werbung

Schockrocker. Frühling im Winter. Und Sommertemperaturen.

Campusfest Contest 2010 FinaleSchock in der Kulturfabrik Mühlhausen

05.06.2010 [db] Es gibt Bands, die sind immer eine Reise wert. Schock zählen für mich definitiv dazu. Die Thüringen rocken richtig. Als wir in Mühlhausen ankamen, war es warm, fast schwül. Die Kulturfabrik, kurz KuFa, ist in der Altstadt gelegen, man fährt vorbei an einem Marktplatz, Kirchen und vielen kleinen Läden, bis man in ein Wohnviertel einbiegt, durch das ein kleines Bächlein hindurchfließt. Direkt an diesem Bächlein liegt die KuFa. Bereits eine Stunde vor Einlassbeginn hatte sich eine ordentlich Traube Schwarzgekleideter gebildet. Als es dann endlich hineinging, musste man verdammt schnell sein, um noch einen der Tische im Inneren zu ergattern. Während im Hintergrund die letzten Vorbereitungen für das Konzert liefen und die Bandmitglieder alle nach und nach eintrudelten, liefen auf einer Leinwand neben der Bühne Videos von Rammstein. Bang! Bang! Weiterlesen

AC / DC in der Messe Hannover

Die Rock’n Roll Train läuft und läuft

25.05.2010 [th/ sh] Aufgrund der riesigen Nachfrage für die Tour 2009 von AC / DC durch die Hallen und Stadien Deutschlands, welche innerhalb einer Stunde ausverkauft waren, rollt der „Rock ´n Roll Train“ auch 2010 für vier Zusatzkonzerte wieder durch Deutschland. Die erste Station, am vergangenen Dienstagabend (25.05.2010), war das Messegelände Hannover. Bereits ab 16.00 Uhr strömten die Menschenmassen auf das Gelände, denn auch hier gilt, wer zuerst da ist, bekommt die besten Plätze. Bei strahlendem Sonnenschein und den vor Ort angebotenen lukullischen Köstlichkeiten hatten sich jede Menge Mitfahrer eingefunden. Ob nun cooler Rocker oder die ganze Familie, die Musik beschreibt ein Lebensgefühl.

Die Solinger Rockband Accept verkürzte die Wartezeit bis zur planmäßigen Ankunft der australischen Rocklokomotive. Entgegen der Deutschen Bahn fuhr diese dann auch pünktlich um 21.00 Uhr ein. 80.000 Zugreisende erlebten die Hardrock Legende AC / DC in Hochform, wobei in den hinteren Abteilen wohl eher der olympische Gedanke zählte, da die Sicht doch sehr eingeschränkt war. Die Reise durch fast vier Jahrzehnte Bandgeschichte wurde, passend zum Bühnenbild (einer gigantischen Lok) mit dem Opener „Rock ´n Roll Train“ eingeläutet. Danach wurde die rasante Fahrt mit einigen Titeln des 2008er Albums „Black Ice“ fortgesetzt. Weiterlesen

Wave-Gotik-Treffen 2010: Schwarz ist das neue Bunt

Wave Gotik Treffen 2010, ImpressionenDie Tage sind gezählt….

24.05.2010 [cb/sh] … das kann natürlich so einiges bedeuten. Die Lebensmittel- und Kleidungsgeschäfte ordern zusätzlichen Bedarf, die Zimmervermieter und Hoteliers sind im Stress, Restaurants haben besondere Karten, die Verkehrsgesellschaft plant Sonderschichten und all das, weil Leipzig eine dunkle Wolke droht. Am Pfingstwochenende fand in Leipzig das 19. Wave- Gotik- Treffen (WGT) statt. Dieses ist für viele Anhänger der schwarzen Szene DER jährliche Höhepunkt. Zum WGT reisen alljährlich ca. 20.000 Anhänger des „buntgemischten“ Völkchens aus zahlreichen Ländern an und färben die Stadt schwarz.  Die Leipziger haben sich damit arrangiert – wenn sie das Ganze nicht sogar als willkommene Abwechslung betrachten. Weiterlesen

Campusfest Contest 2010 ::: Finale

Campusfest Contest 2010 FinaleWer geht auf die Reise gen Amazegenalo?

28.05.2010 [db] Ein bisschen vermisse ich es schon, das Campusleben. Die Seminare, die Nächte in der Bibliothek und den Latte Macchiato im Campuscafe Hilgenfeld. Das Geschnatter auf dem Campus, der bunte Haufen Alternativer, Schwarzer, Streber, Modepüppchen und jener, die dazugehören wollen. Die Nachmittage auf den Wiesen rundherum und natürlich die Campusfeste. Die durchtanzten Nächte in den Clubs, weil die Seminare am nächsten Tag erst gegen Mittag begannen. Jetzt komme ich nur noch als Besucher und fühle mich so seltsam alt. Sie wachsen nach, Heerscharen an Studenten. Und auch sie wachsen nach: die nächsten Generationen junger, hoffnungsvoller Bands, die es irgendwann einmal schaffen wollen. Vier solcher Bands haben es ins diesjährige Campusfest Contest Finale geschafft: Downsidetrip, Verguson, Hadoken und Mirovia. Es geht um die große Bühne, einmal einen Headliner supporten, einmal vor einer großen Menge spielen und mit etwas Glück im Gedächtnis zu bleiben. Mutabor werden im Juni zum Campusfest erwartet. Es wird ein bunter Abend mit vielen hüpfenden und tanzenden Fans. Also denn: Ran an den Speck.

In diesem Jahr fand der Endausscheid in kleinerem Rahmen statt, im Uni-k.u.m. selbst. Im vergangenen Jahr noch in der Mensa, aber das ging dieses Mal leider nicht. Also wurde es kuschelig und warm im Club. Dazu ein straffes Programm. Weiterlesen

Popgefahr Tour 2010 ::: DE / VISION

De/VisionDie Electronica-Welle rollt über Erfurt

14.05.2010 [db] De/Vision in Erfurt und es regnet. Passend zum düsteren Elektrosound der Band, begann es zu regnen, kurz bevor sich die Türen zum ehemaligen Gewerkschaftshaus öffneten. Das Duo ist auf Popgefahr-Tour, passend zum neuen Album. Das wiederum passend zum Bandshirt, das Frontmann Steffen auf der Bühne tragen würde. Der Sound scheint einfach nicht aus der Mode zu kommen – in den vergangenen Monaten gab es in Erfurt mit Mesh, VNV Nation und Northern Lite schon Electronic satt. Doch das Publikum will mehr und De/Vision reihen sich nahtlos ein. Als Support hatten sie die britische Formation Tenek dabei –natürlich auch im Electronic angesiedelt. Der zweite Support Intuition musste kurzfristig absagen – die Band aus Arizona war dem Rotstift zum Opfer gefallen. Eines der Bandmitglieder bekam den bereits genehmigten Urlaub gestrichen. Schade. Vielleicht kann man sie ein anderes Mal live erleben. Weiterlesen

David Garrett – Recital Tour 2010

SONY DSC14. Mai 2010 ::: Gewandhaus Leipzig

14.05.2010 [nm] Erst sind es nur wenige, doch nach und nach strömen immer mehr Klassikliebhaber ins Leipziger Gewandhaus. Heute Abend ist jeder der 1.900 Plätze des vollklimatisierten, amphitheatrischen Großen Saals des Musikhauses begehrt. Einige tuscheln. Kurz vor 20.00 Uhr wird das Licht gedämmt. Nur der für diesen besonderen Tag fein polierte schwarze Flügel, auf dem Parkett in der Mitte, auf den man von allen Seiten einen herrlichen Blick hat, strahlt jetzt noch in hellem Glanz. Bis auch das letzte Gespräch verstummt. Denn plötzlich öffnet sich eine Seitentür und ein Raunen, untermalt von einigen Jauchzern, durchzieht den Raum. David Garrett, mit blondem Zopf, in schwarzem Blazer, weißem Hemd und (wie könnte es garrettstylish auch anders sein) lässig kombiniert mit einer Blue-Jeans und dazu passenden schwarzen Slippern, betritt die Bühne und nimmt auf einem Barhocker neben dem Klavier Platz. Mit tobendem Applaus wird auch Garretts Konzertpartner, der französische Pianist Julien Quentin, empfangen.

Mit dem Tanz No.5 von Johannes Brahms beginnt das Kammerkonzert, welches, wie Garrett selbst zu sagen pflegt, aufgrund der Reduktion auf wenige Musikinstrumente entweder „deine Schwächen gnadenlos offenlegt oder deine Meisterschaft zeigt.“  Die Zuhörer, die auf den Sitzen bewegungslos jedem Ton lauschen, mögen dies schon verinnerlicht haben und scheinen erst wieder zu atmen, als Garrett, mit dem Mikrophon in der rechten und der Violine in der linken Hand, das zweite Stück des Abends ankündigt. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche