[a]live: promotion

Events

15.05.25Ghost
  @ ZAG Arena, Hannover
17.05.25Comicpark
  @ Egapark, Erfurt
06.06.25WGT
  @ Leipzig
18.06.25Billy Idol
  @ Waldbühne, Northeim
02.07.25RockHarz 2025
  @ Ballenstedt

Rock in Rautheim 2025

09. – 10. Mai 2025 mehr Infos

Ghost

15. Mai 2025 mehr Infos

Comicpark 2025

17. + 18. Mai 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos

M’era Luna 2025

09. – 10. August 2025 mehr Infos

APRIL ART und Gäste

15. November 2025 mehr Infos





Werbung

Moshpit in Haßleben

MoshpitBack to the roots

15.05.2010 [db] Was macht man am Männertag, wenn das Hard Taste Open Air zum ersten Mal seit Menschengedenken ausfällt und vielleicht nie wieder stattfindet? Was macht man als Mann an diesem heiligen aller Tage? Die Jünger des Hard Taste Open Air waren in diesem Jahr ein wenig ratlos. Doch Abhilfe war nah. Die Band Captain Gangster organisierte kurzerhand den Moshpit – gemeinsam mit Downsidetrip, El Rodeo und D.R.K. wollten sie ordentlich Dampf machen, um für Entschädigung und Spaß zu sorgen. Ein Besucher des Moshpit erzählte mir, dass er seit zehn Jahren zum Hard Taste gegangen sei und am Vatertag nicht wusste, was er tun sollte. Aus lauter Verzweiflung verbrachte er den Tag vor dem Fernseher, ohne Alkohol, keine Lust rauszugehen. Zwei Tage später konnte er dann aber doch noch feiern. Mit all den anderen, die seit langer Zeit Open Air-Gänger waren und das auch in diesem Jahr nicht missen wollten. „Das ist mein erstes Bier heute. Ich habe am Männertag nichts getrunken!“ – nun denn. Weiterlesen

Der Wahnsinn hat eine Farbe: ROSA

JBO (7)Das musikalische Desaster J.B.O. in Jena

07.05.2010 [red] Muss man das James ‘Zensiert’ Orchester, kurz J.B.O., noch vorstellen? Mit Coverversionen von Metal-Bands wie Metallica, Megadeth, auch Nirvana und blödeligen deutschen Texten machten sich die “vier rosa Vollidioten” (O-Ton der Band selbst) einen Namen und füllen seither die Häuser. Einmal muss man den Wahnsinn in schwarz-rosa-gold erlebt haben, sonst fehlt womöglich ein Teil im Lebenspuzzle. Die Schlange vor dem F-Haus war dementsprechend anständig. Jede Menge Fanshirts. Arschloch und Spass dabei. Fein. Das Motto des Abends war schon mal klar. Eine Weltklasse-Unterhaltungscombo wie J.B.O. braucht auch eine Vorband. Nur wer passt da ins Konzept? Zur Titelmelodie von “Ein Colt für alle Fälle” gingen The New Black auf die Bühne und fragten erst einmal: “Wie ist die Stimmung im Saloon?” Weiterlesen

Durchatmen vor dem Open Air-Kracher im Sommer

2In Vollendung. 15 Jahre lang. In Extremo.

05.05.2010 [red] Dienstagabend klingelte unser Telefon. Micha sei morgen in der Stadt, ob wir ihn noch einmal interviewen wollten. Das 15jährige Jubiläum von In Extremo steht vor der Tür und der Frontmann der Truppe kam entspannt mit dem Zug nach Erfurt, um einen Interviewmarathon zu absolvieren. Da reihen wir uns doch gerne ein. Als wir auf dem Domplatz eintreffen, strahlt die Sonne und das Eis lockt. Kurze Zeit später schlendert er uns entgegen. Micha alias Das Letzte Einhorn wirkt sehr entspannt. Lachfältchen kringeln sich um seine Augen. Die Blicke einiger Passanten, die ihn erkennen, stören ihn nicht, ihn anzusprechen traut sich niemand. Also können wir ihn überschütten mit Fragen. Weiterlesen

Una Label Night im Stadtgarten

Una Label Night

Und Erfurt bebt…

01.05.2010 [mgg/ db] Una rief und die Fans kamen in Scharen. Man konnte es beinahe als Tanz in den Mai bezeichnen – nicht traditionell zwar, aber voller Beat, Bässen, treibenden Rhythmen und manchmal auch ruhigeren Klängen. Angeführt von Northern Lite, feierten Chapeau Claque, Transmitter, The World Domination und Chocolate Box vor vollem Haus mit ihren Fans eine Riesenparty. Schon beim Eröffnungsact Chocolate Box gingen die Fans mit – es versprach ein intensiver Abend zu werden, bei dem jeder auf seine Kosten kommen sollte. Schließlich bot das Label Una mit den fünf angetretenen Bands einen wunderbaren Querschnitt – von Rock über Glam und Punk hin zu  Alternative und Electro. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Zeigte sich bei dem Aufgebot doch auch gleich die Vielfalt des Labels selbst. Keine schlechte Werbung. Weiterlesen

LETZTE INSTANZ: Die Sünder werden heilig

Letzte Instanz FankonzertLetzte Instanz starten mit exklusiven Fan-Konzerten in den Konzertfrühling

29.04.2010 [db] Die Jungs werden nie langweilig. Wenn sie auf jedem Konzert die immer gleiche Setlist spielen würde, es wäre dennoch den Eintritt wert. Diese Band kennt die kleinen Clubs und die großen Hallen – sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Heer chinesischer Fans jede Textzeile mitsingen kann. Oder wie es aussieht, wenn in einem Club hunderte Hände das Zeichen der „schönsten Band der Welt“ formen: LI. Man sieht ihnen an der Nasenspitze an, dass sie es lieben. Man kann es spüren. Und es kribbelt in den Fingerspitzen, wenn die Lichter ausgehen und das Intro „Mea Culpa“ erklingt – dröhnend, sphärisch, düster und verkündend. Unschuldig sind sie nicht, heilig wollen sie werden: die Letzte Instanz. Sie rocken. Sie scherzen. Sie scheinen immer wieder die Bühnen, auf denen sie stehen, vor Energie sprengen zu wollen. Wer bei dieser Band stumm und reglos stehen bleibt, der macht etwas falsch.

Und sie zeigen: Es gibt sie noch, die Bands zum Anfassen. Pünktlich zum Maiglöckchen luden Letzte Instanz zu zwei exklusiven Fankonzerten im  F-Haus Jena und im Görlitzer Nostromo Klub. Zweimal gab es die Band und ihren Fanclub “Vorwärts Rückwärts Letzte Instanz” hautnah. Weiterlesen

Mein lieber Schwan!

Schwansee-4Swan Lake – Acrobatic Ballet in der Messehalle, Erfurt

26.04.2010 [db] Die legendäre Primaballerina Galina Ulanowa bezeichnete Tschaikowskys Schwanensee einst als „das schönste Ballett, das man sich vorstellen kann“. Die unerschöpfliche Geschichte von der Macht der Liebe bot schon vielen Tänzern Raum zum Interpretieren und ihrem Publikum Raum zum Träumen. Aus dem Reich der Mitte kommt nun diese Fantasiewelt rund um die verwunschene Prinzessin in einem neuen Gewand – umgeben von einem Meer aus Farben und Formen. Durchdrungen von den Leistungen brillanter Tänzer und Akrobaten. Ein kleines Manko gleich vorweg – die Musik kommt vom Band. Doch ganz ehrlich – wo sollte man bei dieser Aufführung noch ein Orchester platzieren? Der Raum schien manchmal kaum für alle Tänzer zu reichen. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche