Events
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim | |
02.07.25 | RockHarz 2025 |
@ Ballenstedt |
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
M’era Luna 2025
09. – 10. August 2025 mehr Infos
APRIL ART und Gäste
15. November 2025 mehr Infos
Werbung
Peter Doherty in Leipzig
03.05.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Ladies and Gentlepeople: Go! Go! Go!
Die Cowboys sind los. The BossHoss in der Thüringenhalle Erfurt
27.02.2010 [db] Eine stärkere Konkurrenz hätten sich die Berliner Cowboys von The BossHoss nicht aussuchen können. Während sie in der Thüringenhalle in Erfurt auftraten, versammelte Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass…?“ in der Messehalle wieder die internationale Prominenz um sich. Hoss Power, Boss Burns, Sir Frank Doe, Ernesto Escobar de Tijuana, Guss Brooks, Hank Williamson und Russ T. Rocket waren angetreten, ihren Fans “a glorious night to remember” zu bescheren. Am 16. April wird ihr neues Album „Low Voltage“ erscheinen und BossHoss geben vorab schon mal Gas. Weiterlesen
Undercover Psycho – Wayne Jackson on Tour
26.02.2010 [db] Es scheint die Bestimmung vieler Produzenten zu sein, irgendwann einmal selbst im Scheinwerferlicht vor einem Mikrofon zu stehen. Wayne Jackson zog es immer wieder genau dort hin. Das Gesicht hinter der Musik zeigen und die eigene Stimme hören lassen. Ein eigenes Album, um solo zu glänzen. Nicht nur im Hintergrund arbeiten für andere. Selbst die Liveenergie spüren. “Undercover Psycho” ist Jacksons zweites Soloalbum nach „The Long Goodbye“ (2008). Zuvor hat er in der Band „The Dostoyevskys“ gespielt und sich die Garderobe mit Noel Gallagher geteilt. Es verschlug den gebürtigen Briten irgendwann nach Deutschland, wo er als Produzent und Livemusiker unter anderem für Bela B arbeitete und arbeitet. Und hier ist er nun – on his own again. Er ist derzeit auf Tour durch die deutschen Clubs. Am Freitagabend trat er im Erfurter Studentenclub Uni-k.u.m. auf.
Der Abend begann gemächlich. Nach und nach trudelten die Gäste ein, voll sollte es nicht werden, aber ausreichend für ein angenehmes Spiel. Kurz nach 21 Uhr ging es für die Anwesenden los. “Ich bin eure Vorband heute Abend”, mit diesen Worten gingen die Spots an und Duncan Townsend ließ eingängigen Folkrock hören. Weiterlesen
Hangatyr-Frontmann Silvio zum Helwege-Release im Interview:
„Es fühlt sich gut an.“
24.02.2010 [ur/ db] Am Freitag findet im From Hell die CD-Release-Party zum Hangatyr-Debüt „Helwege“ statt. Neben Wandar, Kryptar und Den Nordiske Sjel, werden auch Hangatyr on Stage zu erleben sein. Unter der Flagge des Chaos Empire werden die vier Bands loslegen und den Freitagabend zu einem höllisch-heißen Erlebnis machen. Für die fünf Männer von Hangatyr wird es ein besonderer Abend sein, denn dann stehen sie und ihr neues Album im Mittelpunkt. Bevor die Veröffentlichung des ersten Albums ordentlich gefeiert wird, baten wir Frontmann Silvio zum Gespräch.
[a]live: Wie fühlt es sich, endlich das Debütalbum in den Händen zu halten? Weiterlesen
2raumwohnung mit Aussicht
2raumwohnung auf Lasso-Tour 2010 in Erfurt
20.02.2010 [db] An diesem Abend stand mir der Sinn nach einer Wohnungsbesichtigung. Hell sollte sie sein. Geräumig. Mit Aussicht. Am besten eine 2raumwohnung. Die Lasso-Tour 2010 führte das Berliner Duo am Samstagabend in den Stadtgarten Erfurt. Bei Einlassbeginn wirkte der Saal erschreckend leer, doch als die Vorband die ersten Töne verlauten ließ, war es voll. Nach und nach, fast unmerklich hatte sich der Stadtgarten grüppchenweise gefüllt. Fans von 2raumwohnung sind unaufgeregt und wenig hektisch. Sie gehen allem Anschein nach so relaxed an einen Konzertabend, wie 2raumwohnung klingen – pulsierend und beruhigend zugleich. Weiterlesen
If a song could get me you
Marit Larsen verzaubert in Erfurt
19.02.2010 [db] Ihr Leben dreht sich um das Songwriting. In jedem Moment, jeder Geste, jedem Gefühl steckt ein Song. Sie findet Songs zwischen zwei Worten, während sie auf den Bus wartet, Treppen steigt, ein phänomenales Buch liest oder sich selbst im Spiegel betrachtet. Manchmal entsteht ein Song, weil sie einen Jungen für sich gewinnen will. Und es klappt. Marit Larsen zaubert. Elfengleich. Mit einem Lächeln. Sie verwandelt Alltägliches in Musik. Im Rahmen ihrer Tour machte sie in Erfurt Halt und spielte vor vollem Haus – im Publikum fand sich beinahe jede Altersschicht wieder – sie alle hatten sich von ihren Songs fangen lassen. Wenn sie sprach, herrschte vollkommene Stille im Saal. Es schien, als wolle keiner der Anwesenden auch nur eines ihrer leise gesprochenen Worte verpassen, ein Lächeln übersehen oder diese kleine Person auf der Bühne aus den Augen verlieren.
Wenn man hergekommen sei, um einen schönen Abend zu haben, dann solle man auf ihre Melodien hören. Wolle man depressiv und traurig in die Nacht hinaus gehen, dann solle man auf ihre Texte hören, sagte sie mit einem verschmitzten Lächeln. Es läge an jedem selbst. “Ihr habt für die Tickets bezahlt.” Weiterlesen
Holly Loose liest „Das weiße Buch des Jadefalken“
Leise Töne auf der Bühne und im interview auf der Landlese – Holly Loose „Das weiße Buch des Jadefalken“ mit Landüber
12.02.2010 [db] Leise Töne sind es an diesem Abend im Haus der Pioniere in Gera. Schon beim Eintreten merkt man, dass alles ein wenig ruhiger sein wird. Kerzen säumen die Treppenstufen hinauf zum Saal. Im Inneren ist alles Weiß. Die Decke ist mit Segeltüchern abgespannt. Auf der Mitte der Bühne stehen ein Tisch, ein Stuhl, eine Lampe, ein Mikrofon. Dahinter zwei Stühle – links und rechts, an deren Seite ein Cello und ein Saxophon stehen. Sehr puristisch. Gedämpftes Gemurmel, bis drei Männer – beinahe nebenbei – die Bühne betreten. Applaus. „Mein Name ist Loose und ich lese heute.“ Die Herren nehmen Platz, dann noch eine Frage an das Publikum: „Bevor ich anfange, sei gestattet ein kurzes Liedchen?“ Natürlich. Weiterlesen