[a]live: promotion

Events

15.05.25Ghost
  @ ZAG Arena, Hannover
17.05.25Comicpark
  @ Egapark, Erfurt
06.06.25WGT
  @ Leipzig
18.06.25Billy Idol
  @ Waldbühne, Northeim
02.07.25RockHarz 2025
  @ Ballenstedt

Rock in Rautheim 2025

09. – 10. Mai 2025 mehr Infos

Ghost

15. Mai 2025 mehr Infos

Comicpark 2025

17. + 18. Mai 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos

Amphi Festival 2025

19. – 20. Juli 2025 mehr Infos

M’era Luna 2025

09. – 10. August 2025 mehr Infos

APRIL ART und Gäste

15. November 2025 mehr Infos





Werbung

Auf Zeitreise mit WISHBONE ASH und JIMMY BOWSKILL im HsD, Erfurt

Wishbone AshZerbrich den Knochen, wünsch dir was

29.01.2010 [db] Der Eingang zum ehemaligen Gewerkschaftshaus ist ein Zeittor! Wirklich. Als ich am Freitagabend durch die Türen ging, wurde ich um Jahrzehnte zurückversetzt. Herrlich psychedelische Plattencover am Merchandisestand, T-Shirts wie für ein Festival in den 1960/ 70ern gemacht. Zurückgeworfen in eine vollkommen andere musikalische Sphäre. Die Welt des Blues Rock, des Psychedelic Rock, die Welt von Wishbone Ash. Zerbrich den Knochen und wünsch dir was. Es gibt sie noch, die unermüdlichen Urgesteine. Es gibt sie noch: Bands, die Jahrzehnte überdauern und nicht an Biss verlieren. Bands, die wahrscheinlich ein Leben lang auf Tour sind. Bei ihnen denkt niemand an Rente, noch nicht. Später vielleicht. Die alljährliche Tour von Wishbone Ash im Januar/ Februar ist längst Tradition und steht bei ihren Fans fest im Terminkalender. Im Tourbus haben sie ein Talent der nächsten Generation mit an Bord: einen jungen Kanadier namens Jimmy Bowskill. Weiterlesen

The West Pole European Tour – 20 Jahre The Gathering

The Gathering liveTrip Rock und Symphonic Metal im ehemaligen Gewerkschaftshaus

23.01.2010 [db] Die Eiseskälte ist nach wenigen Tagen Milde wieder zurück und lädt förmlich ein, im Warmen zusammen zu kommen, zu einem Konzert im HsD beispielsweise. Dort traten am Samstagabend The Gathering auf. Die Band feiert Jubiläum: seit 20 Jahren mischen sie mit. Musikalisch waren die Niederländer mal im Death Metal angesiedelt, damals schon mit Keyboard. The Gathering sind nie einer musikalischen Stilrichtung verhaftet geblieben, haben immer experimentiert, gespielt, sich entwickelt. Im Verlauf ihrer Bandgeschichte erlebten die Musiker zahlreiche Stilwechsel von Death Metal über Doom, Elemente des Trance bis hin zum Progressive Rock. The Gathering nennen ihren Stil „Trip Rock“, in Anlehnung an das Musikgenre Trip Hop. Ihre Fans “mussten” sich im Laufe der Jahre immer wieder an Neues gewöhnen. Vor drei Jahren kehrte die langjährige Sängerin Anneke der Band den Rücken, um eigene Projekte zu verfolgen. Die Band machte weiter und fand zwei Jahre später mit Silje Wergeland – ehemals Sängerin der norwegischen Band Octivia Sperati – eine neue Frontfrau. Mit ihr wurde auch das neue Studioalbum „The West Pole“ aufgenommen. Mit ihr sind sie jetzt auf Tour, wieder gitarrenlastiger. Weiterlesen

THE SONIC BOOM FOUNDATION live im Stadtgarten Club

The Sonic Boom FoundationElectrorock mit Unterhaltungsgarantie

22.01.2010 [db] Werte Damen und Herren, wir können folgendes bekanntgeben: Die Sonic Boom Foundation bat am Freitagabend im Stadtgarten Club zur Verkostung von exquisit lärmend abgeschmecktem neumodischem Liedgut. Gewürzt mit einer Prise ekstatischem Wahnsinn, jeder Menge Beats und einer wunderschönen Sonnenbrille. Bis das neue Album der vier Leipziger im Mai diesen Jahres auf den Markt kommt (am 28.05.2010 wird Bad News Always Good News erscheinen.), könne man sich live an ihnen verlustieren. Und das konnte man. Oh ja! Ihr Auftrag ist so simpel wie eindeutig: immer lauter, immer abgefahrener: Livedrums, fette Mördersequenzen, Bassattacken und facettenreicher Madchester-Slang treiben die Party zur Ekstase. Eine fette Freitagabend-Winterparty-Bespaßung. Weiterlesen

Ich bringe euch Feuer! Die Kraft, zu erkennen!

Saltatio Mortis (3)Saltatio Mortis live im Pressenwerk, Bad Salzungen

16.01.2010 [db] An diesem Abend habe ich meinen Chef vorgewarnt. Er brauche nicht wieder mit dem Finger zu wedeln. Er brauche mir nicht zu sagen, dass es ein nur Job sei und wir keine Zeit hätten, zu genießen. Durch den noch immer tief verschneiten Thüringer Wald hatten wir uns gekämpft. Durch Schnee, der in riesigen Wolken von den Tannen herab geweht wurde, wenn wir dabei waren in eine Kurve zu fahren. Über geräumte und ungeräumte Wege – um Spielleute zu sehen, wahrscheinlich die spielfreudigsten ihrer Zunft: Saltatio Mortis. Das Pressenwerk in Bad Salzungen hatten sie sich auserkoren, um das Feuer unter die Menschen zu bringen. Und ich würde es genießen. Jeden einzelnen Song. Weiterlesen

Katastrophenwarnungen und Honigbier

Anima Sementis (11)Chaos Empire: Death Metal Nacht mit Cryptic Wintermoon

08.01.2010 [db] Dem sich anbahnenden Schneesturm und Tief Daisy zum Trotz fanden sich am Freitagabend zahlreiche Metalfans im From Hell, Erfurt, ein. Die Eiseskälte blieb vor der Tür. Drinnen wurde es heiß, laut und feucht-fröhlich. Chaos Empire Events sind immer eine Party. Man kennt sich. Viele vertraute Gesichter. Zum Chaos Empire kommen, ist nach Hause kommen. So war es auch an diesem Abend. Der erste Weg führt nach dem Einlass automatisch zur Bar, durch dessen verglaste Front man schon einen Blick auf die Bühne erhaschen konnte. Dort machten Path of Destiny gerade noch ihren Soundcheck, bevor es richtig los ging. Schnell noch ein Honigbier bestellt und ab vor die Bühne.

Mit Path of Destiny, Akasatrum, Anima Sementis und Cryptic Wintermoon hatten sich die Veranstalter wieder ein starkes Line Up zusammengestellt. Vier Bands, die on Stage ordentlich loslegten. Schon beim Opener Path of Destiny wusste man, welche Richtung der Abend nehmen würde. Kraftvoll. Melodiös. Und laut, laut, laut. Path of Destiny fielen mir im vergangenen Sommer schon beim Dragensdorf Rockt! auf, nicht zuletzt dank der weißen Augen von Sänger Stefan, sondern auch und vor allem wegen ihrer Show. Immer wieder schön zu sehen, wenn eine Band auf der Bühne geschlossen headbangt. Die Band hat sich erst vor kurzem von ihrem Rhythmusgitarristen getrennt, schaffte den Auftritt aber auch so locker. Weiterlesen

SUBWAY TO SALLY: Kreuzfeuer Tour 2009

Subway to Sally (5)Wir sind für euch da. Ganz und Gar. Mit Haut und Haar. In Erfurt.

28.12.2009 [db] Die Nacht war schwarz und kalt an diesem Montag. Und der Eingang zum Stadtgarten versperrt durch eine riesige Menschentraube. Patschuli lag in der Luft. Umrahmt vom leichten Singsang der Anwesenden. Die Nacht gehörte Subway to Sally. Und so harrten sie aus in der Kälte. Wohl wissend, dass drinnen Hitze und Feuer auf sie warten würden. Doch der Reihe nach. Nach Einlassbeginn wurden zunächst die ersten Schönheitskorrekturen auf den Toiletten vollzogen – nicht etwa auf der Damentoilette, nein. Das Warpaint einiger Besucher saß noch nicht hundertprozentig. Für Ereignisse wie ein Subway to Sally-Konzert darf es gerne ein bisschen mehr Aufwand sein. Da darf man sich aufrüschen. Denn dann wird gefeiert – aber richtig. Zwischen schwarze Mäntel und aufwendiges Make Up mischten sich auffallend viele Metalwesten. Metal, Mittelalterrock und Goth vermengten sich. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche